Kontakte

A.G.D.A.Z. Stadtteiltreff
Cesar-Klein-Ring 40, 22309 Hamburg
www.agdaz.de

Alt-Rahlstedter Kirche
Rahlstedter Str. 79, 22149 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Amateurtheater Duvenstedt
Specksaalredder 52, 22397 Hamburg
www.max-kramp-haus.de/vereinigung

Begegnungsstätte Bergstedt
Bergstedter Chaussee 203, 22395 Hamburg
www.begegnungsstaette-bergstedt.de

Bezirksamt Wandsbek
Schloßstr. 60, 22041 Hamburg
www.hamburg.de

BIM - Bürgerhaus in Meiendorf
Saseler Str. 21, 22145 Hamburg
www.bim-hamburg.de

BRAKULA - Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Ch. 265, 22177 Hamburg
www.brakula.de

Bücherhalle Alstertal
Heegbarg 22, 22391 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Bramfeld
Herthastr. 18, 22179 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Farmsen
Rahlstedter Weg 10, 22159 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Jenfeld
Rodigallee 293, 22043 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Rahlstedt
Amtsstr. 3 a, 22143 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Steilshoop
Schreyerring 26 (EKZ), 22309 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Volksdorf
Weiße Rose 1, 22359 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64, 22041 Hamburg
www.buecherhallen.de

Christus-Kirche Wandsbek
Schloßstr. 78, 22041 Hamburg
www.christuskirche-wandsbek.de

CinemaXX Hamburg-Wandsbek
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
www.cinemaxx.de

Farb-Raum
Am Sooren 3, 22149 Hamburg
www.brigittepoenighaus.de

Forum Alstertal
Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
www.forum-alstertal.de

foyer d’art
Groten Hoff 12, 22359 Hamburg
www.foyer-d-art.de

Freie Kulturinitiative Jenfeld
Kelloggstr. 38, 22045 Hamburg
www.quadriga-hamburg.de

Friedenskirche-Osterkirche
Papenstr. 70, 22089 Hamburg
www.friesenskirche-eilbek.de

Fundus Theater
Hasselbrookstr. 25, 22089 Hamburg
www.fundus-theater.de

Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60, 22175 Hamburg
www.gut-karlshoehe.de

Gymnasium Grootmoor
Am Damm 47, 22175 Hamburg
www.grootmoor.de

Hamburger Puppentheater
Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
www.hamburgerpuppentheater.de

Haus der Jugend Bramfeld
Herthastr. 16, 22179 Hamburg
www.hdj-bramfeld.de

Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
www.hsu-hh.de

Henneberg-Bühne Poppenbüttel
www.hennebergbuehne.de

IGL
Flughafenstr. 91, 22145 Hamburg
www.igl-hamburg.de

Jenfeld-Haus e.V.
Charlottenburger Str. 1, 22045 Hamburg
www.jenfeld-haus.de

Johannes-Brahms-Gymnsium
Höhnkoppelort 24, 22179 Hamburg
www.johannes-brahms-gymnasium.de

Martins-Kirche
Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Kirche am Rockenhof
Rockenhof 3, 22359 Hamburg
www.kirche-in-volksdorf.de

Kirchengemeinde „St. Stephan“
Stephanstr. 117, 22047 Hamburg
www.st-stephan-hamburg.de

Koralle Kino
Kattjahren 1, 22359 Hamburg
www.korallekino.de

Kreuzkirche Wandsbek
Kedenburgstr. 10, 22041 Hamburg
www.kreuzkirche-wandsbek.de

Kulturkreis Berner Schloss
Saselheider Weg 33, 22159 Hamburg
Kulturkreis Berner Schloss

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4, 22041 Hamburg
www.kulturschloss-wandsbek.de

Kulturwerk Rahlstedt
www.kulturwerk-rahlstedt.de

Kunstkate
Eulenkrugstr. 60-64, 22359 Hamburg
www.kunst-raum.de

Malschule Volksdorf
Hoisberg 32, 22359 Hamburg
www.malschule-volksdorf.de

Martinskirche
Hohwachter Weg 2, 22147 Hamburg
www.martinskirche-rahlstedt.de

Max-Kramp-Haus
Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg
www.vereinigung-duvenstedt.de

Museumsdorf Volksdorf
Im Alten Dorfe 46-48, 22359 Hamburg
www.museumsdorf-volksdorf.de

Naturschutz Informationshaus
Duvenst. Triftweg 149, 22397 Hamburg

Ohlendorffsche Villa
Im AltenDorfe 28, 22359 Hamburg
www.kulturkreis-walddoerfer.de

Osterkirche
Bramfelder Ch. 202, 22177 Hamburg
www.osterkirche-bramfeld.de

Parkresidenz Greve & Co
Karl-Lippert-Stieg 1, 22391 Hamburg
www.parkresidenz-alstertal.de

Rahlstedter Kulturverein
www.rahlstedter-kulturverein.de

Recital-Musikforum Wandsbek
Wandsbeker Königstr. 50, 22041 Hamburg
www.recital-musikforum.de

Residenz am Wiesenkamp
Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
www.albertinen.de

Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
www.saselhaus.de

Senator-Neumann-Heim
Heinr.-von-Ohlendorff-Str. 20, 22359 Hamburg
www.bhh-sozialkontor.de

Seniorentagesstätte Volksdorf
Farmsener Landstr. 202, 22359 Hamburg
www.treffpunkt-volksdorf.de

Siemers’scher Hof
Bergstedter Markt 1, 22395 Hamburg
www.siemersscher-hof.com

Thomas Kirche
Haldesdorfer Str. 28, 22179 Hamburg
www.thomaskirche-bramfeld.de

Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75, 22391 Hamburg
www.kulturkreis-torhaus.de

Versöhnungskirche
Eilbektal 15, 22089 Hamburg
www.versoehnungskirche-hamburg.de

Volkshochschule Hamburg Ost
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg
www.vhs-hamburg.de

Kultur im Bezirk

KUNSTRAUM FARMSEN

KUNSTRAUM FARMSEN

Ausstellung „Nah-Fern-Hier.“: ein Kurztrip um die Welt Der KUNSTRAUM FARMSEN im VHS-Zentrum Ost im Berner Heerweg 183 lädt zusammen mit Christine Bomsin und Nina Groth herzlich zur Ausstellung „Nah-Fern-Hier.“ ein. Sie ist vom 5. April bis zum 31. Mai 2023 im KUNSTRAUM FARMSEN zu sehen. Die beiden Künstlerinnen zeigen eine visuelle Reise, die von Hamburg [Weiter]

Sommer in … Großbritannien! – mit Fotowettbewerb

Die VHS Ost nimmt nach der Corona-Pause im Frühsommer wieder ihre beliebte Veranstaltungsreihe mit wechselnden Länderschwerpunkten auf. In diesem Jahr gibt es vom 9. bis 18 Juni eine bunte Mischung interessanter Angebote zum Thema Großbritannien. Anlässlich der Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 9. Juni, um 17.30 Uhr wird wieder eine Ausstellung mit Fotos von Kursteilnehmern und VHS-Interessierten im VHS-Zentrum [Weiter]
Kunstausstellung „Blickkontakt“

Kunstausstellung „Blickkontakt“

Warum der Titel „Blickkontakt“? Die Fotografin Stefanie Langos hat Menschen aus aller Welt fotografiert, die ihre Heimat verlassen mussten und in Hamburg leben. Das Konzept zur Ausstellung stammt von Susanne Behem-Loeffler und die Koordination wurde von Anette Bethge übernommen.  Im Fokus der Fotografien stehen Familien, Freunde, Paare und Einzelpersonen. Wie fühlen sie sich in Hamburg? Wo und [Weiter]
Vortrag im BrookHus: „Die Vogelwelt der Wedeler und Haseldorfer Marsch“

Vortrag im BrookHus: „Die Vogelwelt der Wedeler und Haseldorfer Marsch“

Der NABU Hamburg lädt am Donnerstag, 23. Februar um 19 Uhr zu einem Bildervortrag im Duvenstedter BrookHus ein. Marco Sommerfeld wird als NABU-Referent für Vogelschutz und Leiter der NABU Vogelstation Wedeler Marsch über die Entwicklungen in der Vogelwelt der Wedeler Marsch und den angrenzenden Gebieten berichten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung im [Weiter]

„Alles Illusion?“

Eine Kunstausstellung der Kunstschule Wandsbek im QUARREE. Das neue Jahr im QUARREE startet künstlerisch. Bis 4. Februar 2023 zeigt die Ausstellung „Alles Illusion?“ rund 60 Arbeiten von Studentinnen und Studenten der Kunstschule Wandsbek. Im Public Voting können die Besucherinnen und Besucher des QUARREE ihre Favoriten wählen und Shoppinggutscheine gewinnen. David Copperfield, die Ehrlich Brothers … [Weiter]
Kunstausstellung „Ich fühle mich so wie Du aussiehst“

Kunstausstellung „Ich fühle mich so wie Du aussiehst“

Ausstellung der Künstlerin Anna Grahlmann vom 31. Januar bis 3. März 2023 Die Kunstausstellung steht unter dem Motto „Ich fühle mich so wie Du aussiehst“ und stellt Fragen an die Möglichkeiten und Grenzen von Portraitmalerei, ohne dabei vorrangig Menschen darzustellen. Stattdessen werden primär Tiere malerisch gezeigt. Im Gegensatz zu Menschendarstellungen muss die Künstlerin sich bei diesem [Weiter]

Wandsbeker Sinfonieorchester spielt Brahms und Dvořák

Gleich zwei Schwergewichte der klassischen Romantik führt das Wandsbeker Sinfonieorchester (WSO)  am Mittwoch, 8. Februar, 19 Uhr, in der Aula der Rudolf Steiner Schule am Rahlstedter Weg 60 auf.Johannes Brahms liebte sein 1. Klavierkonzert besonders und führte es selbst als Solist 35 mal auf.  Das WSO unter der Leitung von Wolf Tobias Müller hat dafür die Hamburgerin und ausgewiesene Brahmsexpertin [Weiter]
Gute Nachrichten für kleine Leselöwen und ihre Eltern: Der LeseLeo bleibt im QUARREE Hamburg

Gute Nachrichten für kleine Leselöwen und ihre Eltern: Der LeseLeo bleibt im QUARREE Hamburg

Seit November 2021 hat der Hamburger Verein LeseLeo e. V., der kostenlose Sprach- und Leseförderung für Kinder anbietet, ein Zuhause im QUARREE Wandsbek. Jetzt machen es Union Investment, Eigentümerin des QUARREE, und das QUARREE-Centermanagement von Sierra Germany möglich, dass der LeseLeo e. V. die Räume auch in 2023 weiter nutzen kann. Dank eines Förderprogramms des [Weiter]
Heiter bis farbig! Wo Zeichnung auf Malerei trifft…

Heiter bis farbig! Wo Zeichnung auf Malerei trifft…

Der KUNSTRAUM FARMSEN im VHS-Zentrum Ost (Berner Heerweg 183) präsentiert ab dem 1. Februar wieder neue Werke. Die ausgestellten Arbeiten sind in den Zeichen- und Malkursen der VHS-Region Ost unter Leitung der Künstlerin Gabriele Kruk entstanden. Gezeigt werden spannende Werkreihen u. a. zu den Themen: Farbräume, Dunkelheit, Interieur sowie Langzeitstudien an Kartoffeln! Selbstverständlich gehören auch [Weiter]

Sanierung Museum Elbinsel Wilhelmsburg gestartet!

Nach langem Ringen um Planung und Finanzierung haben heute Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke, der 1. Vorsitzende des Vereins Museum Elbinsel Wilhelmsburg e. V., Gerd Nitzsche, sowie als Vertreterin vom Bezirksamt Hamburg-Mitte, Petra Lill, über den Beginn der Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten Museum Elbinsel Wilhelmsburg informiert. Notwendig sind die denkmalgerechten Umbau- und Instandsetzungsarbeiten auf Grund einiger Schäden [Weiter]
2 Jahre Musikschule Vivaldi in Rahlstedt

2 Jahre Musikschule Vivaldi in Rahlstedt

Singen und Musizieren macht schlau und glücklich. Dies haben Langzeitstudien ergeben. Unter diesem Aspekt hat André Roshka vor rund zwei Jahren die Musikschule Vivaldi in der Rahlstedter Strasse 68 gegründet und die vorher dort ansässige Recital-Musikschule übernommen.Erfahrene Lehrer:innen unterrichten Jung und auch Alt in den Instrumenten Klavier, Geige, Cello, Schlagzeug und Flöte. Andere Instrumente sind [Weiter]
Tanzabend mit Kindern des SC Poppenbüttel

Tanzabend mit Kindern des SC Poppenbüttel

Seit 5 Jahren leitet Martina Bohucki Carapina die kreative Tanzgruppe und Vorballettgruppe des SC Poppenbüttel mit Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren. Traditionell wird gegen Jahresende eine kleine Aufführung für die Eltern veranstaltet. In diesem Jahr findet im Zuge der neu aufgelegten Kooperation zwischen dem SC Poppenbüttel und der Parkresidenz Alstertal ein Tanzabend [Weiter]
DUO YūNE

DUO YūNE

Das Ziel Kammermusik auf höchstem Niveau auf die Bühne zu bringen, führte die beiden Musikerinnen des „Duo Yūne“ im Jahr 2018 zusammen. Für die Pianistin und die Flötistin des „Duo Yūne“ bedeutet Musik unweigerlich auch immer Freundschaft: Wenn Freunde gemeinsam Musik machen, bekommt sie immer eine ganz besondere Qualität, viele Komponisten erschufen ihre schönsten Werke [Weiter]
Kunstausstellung „Positionsbestimmung_2.0“

Kunstausstellung „Positionsbestimmung_2.0“

Ausstellung des Künstlers Dirk Brüggemann vom 28. November bis 29. Dezember 2022.Die Kunstausstellung steht unter dem Motto „Positionsbestimmung_2.0“ und schließt somit nahtlos an die Ausstellung im Vorjahr an. Dirk Brüggemann verarbeitet zum Teil reale Motive und historische Dokumente, aber auch vielfältige Zitate aus ganz verschiedenen Bereichen. Häufig werden jedoch Momentaufnahmen aus der Datenflut des Internets [Weiter]

Einsteigen bitte!

Sanierung des ehemaligen Bahnhofsgebäudes Wohldorf erfolgreich abgeschlossen Heute haben der Senator der Finanzbehörde, Dr. Andreas Dressel, die Sprinkenhof GmbH mit Lars Vieten, der Vorsitzende des Vereins Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V. (VVM), Harald Elsner, sowie als Vertreter der Hochbahn AG, Malte Auer, über den Abschluss der Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes des Kleinbahnmuseums in Wohldorf informiert und die [Weiter]

Buchhandlung Heymann
erhält Deutschen Buchhandlungspreis 2022

Die inhabergeführte Buchhandlung Heymann mit 14 Standorten in und um Hamburg ist am Sonntag, den 30. Oktober mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2022 in der Kategorie »Undotiertes Gütesiegel« ausgezeichnet worden. Mit dem Deutschen Buchhandlungspreis zeichnet die Kulturstaatsministerin Claudia Roth unabhängige, inhabergeführte Buchhandlungen mit Sitz in Deutschland aus, die ein anspruchsvolles und vielseitiges literarisches Sortiment haben, ein [Weiter]
Auf mich gestellt ─ Hänsel und Gretl auf der Spur

Auf mich gestellt ─ Hänsel und Gretl auf der Spur

In Familien wird geteilt. Erwachsene und Kinder teilen sich den Raum, das Essen … teilen sich Aufgaben und Verantwortung, teilen sich auch Ängste … teilen sich mit. Wie geschieht das? Und wenn ein Teil der Familie überfordert ist oder Angst hat, wie teilt sich das den anderen mit? Und wie verteilt es sich in der Folge [Weiter]

Ausstellung „Schätze aus Peter Blänsdorfs Galerie“

Viele werden sich noch erinnern an den Rahlstedter Buchhändler und Galeristen Peter Blänsdorf. Weit vor der Gründung der Kulturvereine war seine Buchhandlung und Galerie gewissermaßen das Kulturzentrum Rahlstedts. Neben großen Namen der klassischen Moderne – Marc Chagall, Jean Mirò oder Pablo Picasso, konnten die Rahlstedter bei Lesungen Autoren wie Günter Grass, Siegfried Lenz oder Arno [Weiter]
Julia Kock chante „PIAF“

Julia Kock chante „PIAF“

Es geht um das Verliebtsein, um rare Glücksmomente, um Zweisamkeit.1994 übernimmt Julia Kock die Hauptrolle im Stück „Edith Piaf – Revue eines Lebens“ im Schmidt-Theater und Schmidt’s Tivoli Hamburg, später in Düsseldorf. Das ist der Beginn einer grandiosen Erfolgsstory, die jahrelang für stets ausverkaufte Häuser sorgt. Dieses Programm ist nun, zusammen mit dem Akkordeonisten Frank [Weiter]

#seeforfree: Freier Eintritt in mehr als 30 Museen am 31. Oktober

Noch nie waren so viele Museen, Ausstellungshäuser, Lern- und Gedenkorte dabei, wenn es am Tag der Reformation heißt: #seeforfree – freier Eintritt. In mehr als 30 Häusern erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder ein vielfältiges Programm mit Führungen, Lesungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie und in verschiedenen Sprachen. Informationen zu allen teilnehmenden Häusern und dem Begleitprogramm [Weiter]
Zu den Raubtieren ins Okavangodelta

Zu den Raubtieren ins Okavangodelta

  Das Okavangodelta gilt als Naturwunder in Botswana. Als eines der größten Binnendeltas Afrikas umfasst es einige der faszinierendsten und vielseitigsten Ökosysteme der Welt. Die Referentin Marianne Fitschen berichtet in ihrem Vortrag von einer Zeltsafari, die sie 2018 in dieser Region unternahm. „Obwohl ich schon Botswana, Südafrika und Tansania besucht habe, war es mir selten gelungen einem [Weiter]

Kinderveranstaltungen

Der kleine Drache Kokosnuss

Der kleine Drache Kokosnuss

Der kleine Drache Kokosnuss ist eine der bekanntesten Kinderbuchfiguren der Gegenwart. Ingo Siegner gelang mit der Erfindung des kleinen Drachen ein Riesenerfolg und alle erschienenen Bücher sind zu Bestsellern geworden. Auf der Bühne war Kokosnuss bislang selten zu erleben, doch die Kammerpuppenspiele präsentieren nun ”Der kleine Drache Kokosnuss“ live auf der Bühne. Der kleine Drache [Weiter]

BIG BOX & kleines Orchester Objekttheater mit Live-Musik

Auf der Bühne steht eine große Kiste: wie eine riesige Verpackung, eine Telefonkabine, eine Werkstatt, ein Aufzug, ein Raumschiff …? Straßenlaternen wachsen aus der Kiste heraus. Ein winziger Dirigent schiebt sich über die Bühne und gibt den Takt an. Ein Paar tanzt. Eine Hundeleine zieht den Hut vom Kopf. Die Kiste kippt und will lieber [Weiter]

Der kleine Drache Kokusnuss

Der kleine Drache Kokusnuss

Der kleine Drache Kokosnuss ist eine der bekanntesten Kinderbuchfiguren der Gegenwart. Ingo Siegner gelang mit der Erfindung des kleinen Drachen ein Riesenerfolg und alle erschienenen Bücher sind zu Bestsellern geworden. Auf der Bühne war Kokosnuss bislang selten zu erleben, doch die Kammerpuppenspiele präsentieren nun ”Der kleine Drache Kokosnuss“ live auf der Bühne. Der kleine Drache [Weiter]

„Auf die Plätze!“ – Hamburger Kindertheater Treffen 2021 11. – 20. Juni 2021

„Auf die Plätze!“ – Hamburger Kindertheater Treffen 2021 11. – 20. Juni 2021

Das jährliche Hamburger Kindertheater Treffen sollte bereits im Februar 2021 stattfinden und musste coronabedingt abgesagt werden. Jetzt hat das Daumendrücken des Kultursenators Carsten Brosda geholfen und die Entscheidung der Organisator*innen, nicht ins Digitale umzuschwenken, sich ausgezahlt: Im Rahmen des Festivals können die freien Hamburger Kindertheater nun vom 11. bis 20. Juni 2021 ihre aktuellen Inszenierungen [Weiter]

17. Hamburger Märchentage – 9tägiges Lesefestival

17. Hamburger Märchentage – 9tägiges Lesefestival

 „Märchen von Wünschen, Glück und Zuversicht“ Unter der Schirmherrschaft von Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung Zum siebzehnten Mal in Folge wird der Verein Hamburger Märchentage e. V. das Lese- und Schreib-förderungsprojekt Hamburger Märchentage in der Zeit vom 05. – 13. November 2020 mit etwa 100 interaktive Lesungen präsentieren. Neun Tage lang werden Hamburger [Weiter]

Das Insektenhotel

Fantasievolles Theater mit Tanz und Maskenspiel über die Natur und die besten Pommes der Welt – für Kinder ab 3 Jahren. Lisa ist oft bei Opa im Gemüsegarten. Da gibt es ja so viel zu entdecken. Am liebsten mag Lisa all die kleinen Tierchen, die dort herumkrabbeln und umherschwirren. Stundenlang kann sie die beobachten und [Weiter]

Hänschen Klein

Hänschen Klein

Ein Stück wie ein Lied | Eine FUNDUS THEATER – Geschichte. Hänschen Klein, ging allein, in die wei … Familie Klein zieht um, von Haus zu Haus. Mutter packt die sieben Sachen. Kiste um Kiste stapeln sich. – Ein Hochhaus? Wie geht das? Hansi Klein stiefelt davon. Kommt er an die oberen Knöpfe im Fahrstuhl? [Weiter]

Das Blaue vom Himmel …

Das Blaue vom Himmel …

Jede Menge Geschichte und Geschichten, neu und alt, Kampf und Liebe, Spiel und Ernst … | Es ist viel los auf der Welt – auch in Ährenfeld, Dinglingen und Brodelmoor. Länder, die sehr unterschiedlich sind. Hier, wo Pine herkommt, wird mehr Ackerbau betrieben. Da, wo Örjan wohnt, werden eher Dinge erfunden und hergestellt. Und dort, [Weiter]

Hase und Igel

Hase und Igel

Ein sportliches Theaterstück über Gewinnen und Verlieren, Streit und Versöhnung Ein wunderschöner sommerlicher Morgen auf dem Feld beginnt. Hase und Igel sind Nachbarn. Während der Hase frühmorgens schon Sport treibt, fragt sich der Igel, wann er sich wieder hinlegen kann. Sie leben friedlich nebeneinander…. Es spielt die Bühne Bumm – für alle ab drei Jahren. [Weiter]

Kollin Kläff und der Weihnachtsmann

Kollin Kläff und der Weihnachtsmann

„Ich liebe Weihnachten!“, ruft die kleine Fee fröhlich in die Welt hinaus. „Kekse backen, Weihnachtslieder singen und Wunschzettel schreiben.“Doch eine Erkältung kursiert am Nordpol und die Wunschzettel werden nicht abgeholt. Kollin Kläff beschließt den Postboten zu spielen ….  Bevor die Geschichte anfängt, gibt es ein kleines Warm Up. Gemeinsam mit der Puppenspielerin lernen die Kinder [Weiter]

Anzeige Parkettwelt Hamburg

Anzeige

Anzeige Steuerberater Peters

Anzeige

Pommerening Dreckmann Rechtsanwälten

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige

Anzeige Hamburger Wochenblatt

Anzeige

kultur-café

Anzeige Kultur-Café

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige