Kontakte

A.G.D.A.Z. Stadtteiltreff
Cesar-Klein-Ring 40, 22309 Hamburg
www.agdaz.de

Alt-Rahlstedter Kirche
Rahlstedter Str. 79, 22149 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Amateurtheater Duvenstedt
Specksaalredder 52, 22397 Hamburg
www.max-kramp-haus.de/vereinigung

Begegnungsstätte Bergstedt
Bergstedter Chaussee 203, 22395 Hamburg
www.begegnungsstaette-bergstedt.de

Bezirksamt Wandsbek
Schloßstr. 60, 22041 Hamburg
www.hamburg.de

BIM - Bürgerhaus in Meiendorf
Saseler Str. 21, 22145 Hamburg
www.bim-hamburg.de

BRAKULA - Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Ch. 265, 22177 Hamburg
www.brakula.de

Bücherhalle Alstertal
Heegbarg 22, 22391 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Bramfeld
Herthastr. 18, 22179 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Farmsen
Rahlstedter Weg 10, 22159 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Jenfeld
Rodigallee 293, 22043 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Rahlstedt
Amtsstr. 3 a, 22143 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Steilshoop
Schreyerring 26 (EKZ), 22309 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Volksdorf
Weiße Rose 1, 22359 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64, 22041 Hamburg
www.buecherhallen.de

Christus-Kirche Wandsbek
Schloßstr. 78, 22041 Hamburg
www.christuskirche-wandsbek.de

CinemaXX Hamburg-Wandsbek
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
www.cinemaxx.de

Farb-Raum
Am Sooren 3, 22149 Hamburg
www.brigittepoenighaus.de

Forum Alstertal
Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
www.forum-alstertal.de

foyer d’art
Groten Hoff 12, 22359 Hamburg
www.foyer-d-art.de

Freie Kulturinitiative Jenfeld
Kelloggstr. 38, 22045 Hamburg
www.quadriga-hamburg.de

Friedenskirche-Osterkirche
Papenstr. 70, 22089 Hamburg
www.friesenskirche-eilbek.de

Fundus Theater
Hasselbrookstr. 25, 22089 Hamburg
www.fundus-theater.de

Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60, 22175 Hamburg
www.gut-karlshoehe.de

Gymnasium Grootmoor
Am Damm 47, 22175 Hamburg
www.grootmoor.de

Hamburger Puppentheater
Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
www.hamburgerpuppentheater.de

Haus der Jugend Bramfeld
Herthastr. 16, 22179 Hamburg
www.hdj-bramfeld.de

Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
www.hsu-hh.de

Henneberg-Bühne Poppenbüttel
www.hennebergbuehne.de

IGL
Flughafenstr. 91, 22145 Hamburg
www.igl-hamburg.de

Jenfeld-Haus e.V.
Charlottenburger Str. 1, 22045 Hamburg
www.jenfeld-haus.de

Johannes-Brahms-Gymnsium
Höhnkoppelort 24, 22179 Hamburg
www.johannes-brahms-gymnasium.de

Martins-Kirche
Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Kirche am Rockenhof
Rockenhof 3, 22359 Hamburg
www.kirche-in-volksdorf.de

Kirchengemeinde „St. Stephan“
Stephanstr. 117, 22047 Hamburg
www.st-stephan-hamburg.de

Koralle Kino
Kattjahren 1, 22359 Hamburg
www.korallekino.de

Kreuzkirche Wandsbek
Kedenburgstr. 10, 22041 Hamburg
www.kreuzkirche-wandsbek.de

Kulturkreis Berner Schloss
Saselheider Weg 33, 22159 Hamburg
Kulturkreis Berner Schloss

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4, 22041 Hamburg
www.kulturschloss-wandsbek.de

Kulturwerk Rahlstedt
www.kulturwerk-rahlstedt.de

Kunstkate
Eulenkrugstr. 60-64, 22359 Hamburg
www.kunst-raum.de

Malschule Volksdorf
Hoisberg 32, 22359 Hamburg
www.malschule-volksdorf.de

Martinskirche
Hohwachter Weg 2, 22147 Hamburg
www.martinskirche-rahlstedt.de

Max-Kramp-Haus
Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg
www.vereinigung-duvenstedt.de

Museumsdorf Volksdorf
Im Alten Dorfe 46-48, 22359 Hamburg
www.museumsdorf-volksdorf.de

Naturschutz Informationshaus
Duvenst. Triftweg 149, 22397 Hamburg

Ohlendorffsche Villa
Im AltenDorfe 28, 22359 Hamburg
www.kulturkreis-walddoerfer.de

Osterkirche
Bramfelder Ch. 202, 22177 Hamburg
www.osterkirche-bramfeld.de

Parkresidenz Greve & Co
Karl-Lippert-Stieg 1, 22391 Hamburg
www.parkresidenz-alstertal.de

Rahlstedter Kulturverein
www.rahlstedter-kulturverein.de

Recital-Musikforum Wandsbek
Wandsbeker Königstr. 50, 22041 Hamburg
www.recital-musikforum.de

Residenz am Wiesenkamp
Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
www.albertinen.de

Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
www.saselhaus.de

Senator-Neumann-Heim
Heinr.-von-Ohlendorff-Str. 20, 22359 Hamburg
www.bhh-sozialkontor.de

Seniorentagesstätte Volksdorf
Farmsener Landstr. 202, 22359 Hamburg
www.treffpunkt-volksdorf.de

Siemers’scher Hof
Bergstedter Markt 1, 22395 Hamburg
www.siemersscher-hof.com

Thomas Kirche
Haldesdorfer Str. 28, 22179 Hamburg
www.thomaskirche-bramfeld.de

Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75, 22391 Hamburg
www.kulturkreis-torhaus.de

Versöhnungskirche
Eilbektal 15, 22089 Hamburg
www.versoehnungskirche-hamburg.de

Volkshochschule Hamburg Ost
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg
www.vhs-hamburg.de

Buchbesprechung: Spuren des Jahrhunderts

Spuren-Cover_300Seit 1997 sammelt der Zeitgut Verlag Zeitzeugen-Erinnerungen aus ganz Deutschland. Im Zentrum des Verlagsprogramms steht die Reihe Zeitgut, ein editorisches Projekt, das die Absicht verfolgt, das gesamte 20. Jahrhundert mit Alltagserinnerungen nachzuzeichnen. Hier erzählen Zeitzeugen, was sie damals gefühlt, gedacht, gehofft und erlebt haben. Persönliche Fotos und Dokumente ergänzen die Texte und machen das Erlebte anschaulich und authentisch. Mittlerweile sind in der Reihe Zeitgut 26 Bände mit mehr als 1000 Erinnerungen erschienen. Aus diesen Texten wurde nun der Auswahlband Spuren des Jahrhunderts zusammengestellt. Die 31 fesselnden Geschichten lassen auf einem Streifzug durch das 20. Jahrhundert die Vergangenheit lebendig werden. Anneliese Albrecht berichtet von dem Tag, als sich die Familie 1931 in Herzogenrath bei Aachen ihr erstes Radio zulegte. In dem feierlichen Moment tapst die kleine Schwester Inge verwundert hinter das Gerät, um nach dem Mann zu suchen, der offenbar in dem Kasten spricht. Auch Helga Holler erzählt von technischen Neuerungen in ihren Kindertagen. Die Familie aus Bad Muskau in der Oberlausitz wird stolzer Besitzer eines „Dixi“ Autos. Die kleine Helga fühlt sich bei den Ausfahrten wie eine feine Dame. Die Unbeschwertheit endet, als der Vater 1939 in den Krieg eingezogen wird – als Fahrdienstleiter im Generalkommando muss er an die Front. Neben alltäglichen und heiteren finden sich aber auch sehr dramatische Erinnerungen. 1944 muss Renate Strebel in Sachsen erleben, wie ihre Mutter von Nazischergen ohne ein Wort der Erklärung zum mehrtägigen Verhör abgeführt wird. Die Siebenjährige muss bei Bekannten unterkommen, denn auch der Vater ist seit diesem Tag verschwunden. Er wurde denunziert und in ein Konzentrationslager verschleppt. Später gelingt ihm die Flucht, zum Schutz der Familie muss er untertauchen. Der Marinesoldat Ernst Haß verliert 1944 bei einem Bombenangriff in Hamburg seinen rechten Arm, die Mutter wird schwer verletzt und seine schwangere Ehefrau stirbt an den Folgen des Angriffs. Doch Haß erzählt auch, wie er langsam neuen Lebensmut fand und ihm sogar eine neue Liebe begegnete. In vielen Erinnerungen vermischt sich Politisches mit Privatem. Manchmal kam es einfach darauf an, die Dinge trotz allen Ernstes mit Humor zu betrachten. Hans Peter Kutscha erzählt launig von den skurrilen Situationen, die er in den 60er bis 80er Jahren bei Kontrollen an der innerdeutschen Grenze erlebte. Mit viel Augenzwinkern schildert er die Eigenarten von Volkspolizisten, mit denen er es zu tun hatte. Der kleine Band Spuren des Jahrhunderts lädt dazu ein, bei einer Reise durch die Vergangenheit die Reihe Zeitgut kennen zu lernen. Die Leser entdecken das Alltagsleben Ihrer Eltern und Großeltern ganz neu und erleben zugleich ein Stück ihrer eigenen Geschichte.

Spuren des Jahrhunderts, 31 Erinnerungen 1914 bis 1989. Zeitgut-Auswahl zum Kennenlernen. 192 Seiten mit vielen Abbildungen,Ortsregister. Zeitgut Verlag, Berlin. Taschenbuch-Ausgabe ISBN 978-3-86614-217-6, Euro 6,90.

Hinterlassen Sie einen Kommentar


acht − 1 =

Anzeige Parkettwelt Hamburg

Anzeige

Anzeige Steuerberater Peters

Anzeige

Pommerening Dreckmann Rechtsanwälten

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige

Anzeige Hamburger Wochenblatt

Anzeige

kultur-café

Anzeige Kultur-Café

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige