Am 11. Februar um 18.30 Uhr findet unter dem Motto „Kunsthalle im Kulturschloss“ eine Online-Führung durch die Ausstellung „De Chirico – Magische Wirklichkeit“ der Kunsthalle Hamburg statt. Die Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Himmelmann wird Interessierte anhand ausgewählter Bilder der aktuellen Ausstellung 1,5 Stunden per Zoom durch [Weiter]
Das Kulturschloss Wandsbek hat das Team neu verstärkt: Carmen Hansch übernimmt die Geschäftsführung und Programmleitung ab Januar 2021. Carmen Hansch ist seit 2013 Vorsitzende des Rahlstedter Kulturvereins e.V. und Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek. Gut vernetzt im Stadtteil und mit viel Freude an Veranstaltungsplanung und Geschichte [Weiter]
Seit über 2 Jahren organisieren verschiedene Meiendorfer Institutionen im Netzwerk „Kulturnetz Meiendorf“ Veranstaltungen wie das Feierabendsingen oder die Open Stage. Nun sind Aktionen gefragt, die mit viel Abstand realisiert werden können. Daher ruft das Kulturnetz Meiendorf auf, dem tristen Winterwetter ein wenig Farbe zu verpassen. [Weiter]
Preisverleihung an drei Bildungs- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen in Kooperation mit der Kulturbehörde. Unter dem Motto „Musik bewegt“ hatte eine Fachjury drei Projekte aus zwölf Anträgen ausgewählt. Bewerben konnten sich alle Initiativen, die sich im weitesten Sinne mit der Musik und der Musikvermittlung beschäftigen und [Weiter]
Kulturzentrum BiM öffnet zwei Fenstertüren beim Meiendorfer Adventskalender. In diesem Jahr organisieren das Kulturnetz Meiendorf und das Sozialraumgremium Meiendorf-Oldenfelde einen großen, stadtteilweiten Adventskalender. Vom 01. bis 24. Dezember wird jeden Tag in Meiendorf oder Oldenfelde ein Fenster dekoriert und illuminiert. Beim [Weiter]
Jeden Tag vom 01. bis 24. Dezember eine neue Geschichte. 24 Tage müssen überstanden werden, bis endlich der Heilige Abend da ist! Diese Zeit verkürzt das Kulturzentrum BiM mit 24 Geschichten zur Weihnachtszeit. Jeden Tag gibt es online ein neues kleines Abenteuer von Schnüpperle, seiner Familie und seinen Freunden auf der Homepage oder der [Weiter]
Weihnachtliche Überraschungen direkt nach Hause geschickt. Da auch der Dezember in diesem Jahr ein wenig anders daherkommt, als viele es gewohnt sind, hat sich das Kulturzentrum BiM etwas einfallen lassen: Den weihnachtlichen Kulturbrief. Interessierte können sich den Brief, gefüllt mit vielen Überraschungen, per Post zuschicken lassen, oder [Weiter]
Der Künstler Thomas Bünning bereitet mit seinen ungewöhnlichen Foto-Arrangements in Schwarz-Weiß-Optik dem Ausdruckstanz eine neue Bühne im Alltag seiner Heimatstadt Hamburg. Bewegung und Anmut der Darstellerinnen und Darsteller verwandeln das gewohnte Bild auf Verkehrsflächen und Bauwerke zu einer Stadtgestalt für den Augenblick, welchen [Weiter]
Mit der etablierten Veranstaltungsreihe „Jenfelder Geschichten“ eröffnet die Kulturinitiative Jenfeld Institutionen und Einzelpersonen die Möglichkeit, ihr Können und die bunte Vielfalt des Stadtteils zu präsentieren. In diesem Jahr kann die Veranstaltung wegen der Corona Auflagen leider nicht wie sonst im Jenfeld-Haus stattfinden. [Weiter]
Corona hat den Volkshochschulverein Hamburg-Ost e.V. genötigt, sein 40-jähriges Bestehen etwas verspätet zu feiern. Am Sonntag, den 25. Oktober, soll dieser Geburtstag aber doch lustvoll und dennoch unter den vorgeschriebenen Hygieneregeln in der Karl Schneider Halle am Berner Heerweg 183 zelebriert werden. Für die Festrede hat der Verein den [Weiter]