Mit einem hochkarätigen Showprogramm aus nationalen und internationalen Stars sind NDR 90,3 und das Hamburg Journal im Juli in Hamburg mit der Sommertour unterwegs. Am 28. Juli ist es in Wandsbek soweit: Kim Wilde und Sydney Youngblood begeistern tausende Hamburgerinnen und Hamburger auf der großen NDR 90,3 und Hamburg Journal Bühne. Gastgeber [Weiter]
Ein Blick über die Elbe auf das Ufer der anderen Seite scheint zunächst nicht besonders aufregend: Bewaldeter Hang, ein Schilfgürtel, ab und zu ein Schiff. Die diesseitigen Elbauen ergänzen das Bild und immer ist darüber ein weiter Himmel – norddeutsche Flusslandschaft eben. Doch schon im Verlauf eines Tages, mehr noch eines Jahres [Weiter]
Seit vielen Jahren ist die Filmkamera der treue Begleiter von Gigi Pleß auf deren Reisen durch Frankreich, Neuseeland, Australien, Amerika, China und zuletzt Namibia. Allein dieser Name klang schon für sie nach wilden Tieren und Abenteuer! Im dem Land mit der ältesten Wüste der Welt, den höchsten Wanderdünen und einer lebensfeindlichen [Weiter]
Der Referent Wolfgang Senft berichtet von der östlichsten Insel der Kanaren. Lanzarote wird durch etwa 300 größere und kleinere Vulkankegel geprägt. Sie lassen Teile des Inselinneren wie eine Mondlandschaft wirken. Zwischen 1730 und 1736 wurden große Teile Lanzarotes durch Vulkanausbrüche neu gestaltet. 1824 gab es erneut eine Serie von [Weiter]
Die gebürtige Schweizerin Katharina Schütz liest Texte aus und über die Schweiz. Ein Abend unter dem Motto ‚Keine Angst vor Schwyzerdütsch!‘ In einer dem Hanseaten verständlichen Sprache präsentiert die Schweizerin Katharina Schütz Texte aus und über die Schweiz und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund, denn ihre Landsleute [Weiter]
Das Theaterprojekt „Wanderlust“, ein Fotoworkshop mit Jugendlichen im COME IN! „Licht im Schatten“ und das Stadtteilprojekt „Kunst im Quartier“ sind drei von 24 Kinder- und Jugendkulturprojekten, die sich in diesem Jahr über eine Förderung aus dem Fonds „Kultur bewegt“ freuen können. Aus 50 Anträgen hat eine Fachjury die [Weiter]
Sie sind die Kaiser von Walzer, Tango und Slowfox aber auch von Cha Cha Cha, Paso Doble, Samba und Jive – die „Deutschen Meister über zehn Tänze 2011“, Jurij und Aleksandra Kaiser, begeistern bei ihren Turnierauftritten. Und sie machen ihren Namen alle Ehre, denn der „Zehnkampf“, wie er manchmal intern salopp [Weiter]
Der Shanty-Chor „WINDROSE“ Hamburg wurde im Frühjahr 1977 von 13 Kameraden der Minensuchkameradschaft Hamburg gegründet. Auf die Frage, was sind Shanties, erhält man meist die Antwort: Shanties sind Arbeitsgesänge an Bord der Segelschiffe, wo es absolut wichtig war, dass viele Tätigkeiten von den Seeleuten gemeinsam im Gleichtakt [Weiter]
Zu einem Orchesterkonzert unter dem Motto „Deutschlands östliche Nachbarn“ wird am Sonntag, dem 20. Mai, um 20 Uhr in die Saseler Vicelinkirche eingeladen (Saseler Markt 8). Es musiziert das Wandsbeker Sinfonieorchester unter der Leitung von Benjamin Gordon. Der Musiker hat in den USA Violoncello und Dirigieren studiert und leitet seit vielen [Weiter]
„Free Optics“ nennt sich die Künstlergruppe aus Brandenburg, die mit Schwarzlicht experimentieren. Dazu gehören Sebastian Stötzer, Dennis Weberndörfer und Moritz Wehde . Sie versetzen Veranstaltungen, Galerien und freie Plätze in eine beeindruckende Schwarzlicht Atmosphäre. Präsentiert werden dreidimensionale Objekte aus [Weiter]