Kontakte

A.G.D.A.Z. Stadtteiltreff
Cesar-Klein-Ring 40, 22309 Hamburg
www.agdaz.de

Alt-Rahlstedter Kirche
Rahlstedter Str. 79, 22149 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Amateurtheater Duvenstedt
Specksaalredder 52, 22397 Hamburg
www.max-kramp-haus.de/vereinigung

Begegnungsstätte Bergstedt
Bergstedter Chaussee 203, 22395 Hamburg
www.begegnungsstaette-bergstedt.de

Bezirksamt Wandsbek
Schloßstr. 60, 22041 Hamburg
www.hamburg.de

BIM - Bürgerhaus in Meiendorf
Saseler Str. 21, 22145 Hamburg
www.bim-hamburg.de

BRAKULA - Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Ch. 265, 22177 Hamburg
www.brakula.de

Bücherhalle Alstertal
Heegbarg 22, 22391 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Bramfeld
Herthastr. 18, 22179 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Farmsen
Rahlstedter Weg 10, 22159 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Jenfeld
Rodigallee 293, 22043 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Rahlstedt
Amtsstr. 3 a, 22143 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Steilshoop
Schreyerring 26 (EKZ), 22309 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Volksdorf
Weiße Rose 1, 22359 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64, 22041 Hamburg
www.buecherhallen.de

Christus-Kirche Wandsbek
Schloßstr. 78, 22041 Hamburg
www.christuskirche-wandsbek.de

CinemaXX Hamburg-Wandsbek
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
www.cinemaxx.de

Farb-Raum
Am Sooren 3, 22149 Hamburg
www.brigittepoenighaus.de

Forum Alstertal
Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
www.forum-alstertal.de

foyer d’art
Groten Hoff 12, 22359 Hamburg
www.foyer-d-art.de

Freie Kulturinitiative Jenfeld
Kelloggstr. 38, 22045 Hamburg
www.quadriga-hamburg.de

Friedenskirche-Osterkirche
Papenstr. 70, 22089 Hamburg
www.friesenskirche-eilbek.de

Fundus Theater
Hasselbrookstr. 25, 22089 Hamburg
www.fundus-theater.de

Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60, 22175 Hamburg
www.gut-karlshoehe.de

Gymnasium Grootmoor
Am Damm 47, 22175 Hamburg
www.grootmoor.de

Hamburger Puppentheater
Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
www.hamburgerpuppentheater.de

Haus der Jugend Bramfeld
Herthastr. 16, 22179 Hamburg
www.hdj-bramfeld.de

Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
www.hsu-hh.de

Henneberg-Bühne Poppenbüttel
www.hennebergbuehne.de

IGL
Flughafenstr. 91, 22145 Hamburg
www.igl-hamburg.de

Jenfeld-Haus e.V.
Charlottenburger Str. 1, 22045 Hamburg
www.jenfeld-haus.de

Johannes-Brahms-Gymnsium
Höhnkoppelort 24, 22179 Hamburg
www.johannes-brahms-gymnasium.de

Martins-Kirche
Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Kirche am Rockenhof
Rockenhof 3, 22359 Hamburg
www.kirche-in-volksdorf.de

Kirchengemeinde „St. Stephan“
Stephanstr. 117, 22047 Hamburg
www.st-stephan-hamburg.de

Koralle Kino
Kattjahren 1, 22359 Hamburg
www.korallekino.de

Kreuzkirche Wandsbek
Kedenburgstr. 10, 22041 Hamburg
www.kreuzkirche-wandsbek.de

Kulturkreis Berner Schloss
Saselheider Weg 33, 22159 Hamburg
Kulturkreis Berner Schloss

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4, 22041 Hamburg
www.kulturschloss-wandsbek.de

Kulturwerk Rahlstedt
www.kulturwerk-rahlstedt.de

Kunstkate
Eulenkrugstr. 60-64, 22359 Hamburg
www.kunst-raum.de

Malschule Volksdorf
Hoisberg 32, 22359 Hamburg
www.malschule-volksdorf.de

Martinskirche
Hohwachter Weg 2, 22147 Hamburg
www.martinskirche-rahlstedt.de

Max-Kramp-Haus
Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg
www.vereinigung-duvenstedt.de

Museumsdorf Volksdorf
Im Alten Dorfe 46-48, 22359 Hamburg
www.museumsdorf-volksdorf.de

Naturschutz Informationshaus
Duvenst. Triftweg 149, 22397 Hamburg

Ohlendorffsche Villa
Im AltenDorfe 28, 22359 Hamburg
www.kulturkreis-walddoerfer.de

Osterkirche
Bramfelder Ch. 202, 22177 Hamburg
www.osterkirche-bramfeld.de

Parkresidenz Greve & Co
Karl-Lippert-Stieg 1, 22391 Hamburg
www.parkresidenz-alstertal.de

Rahlstedter Kulturverein
www.rahlstedter-kulturverein.de

Recital-Musikforum Wandsbek
Wandsbeker Königstr. 50, 22041 Hamburg
www.recital-musikforum.de

Residenz am Wiesenkamp
Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
www.albertinen.de

Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
www.saselhaus.de

Senator-Neumann-Heim
Heinr.-von-Ohlendorff-Str. 20, 22359 Hamburg
www.bhh-sozialkontor.de

Seniorentagesstätte Volksdorf
Farmsener Landstr. 202, 22359 Hamburg
www.treffpunkt-volksdorf.de

Siemers’scher Hof
Bergstedter Markt 1, 22395 Hamburg
www.siemersscher-hof.com

Thomas Kirche
Haldesdorfer Str. 28, 22179 Hamburg
www.thomaskirche-bramfeld.de

Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75, 22391 Hamburg
www.kulturkreis-torhaus.de

Versöhnungskirche
Eilbektal 15, 22089 Hamburg
www.versoehnungskirche-hamburg.de

Volkshochschule Hamburg Ost
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg
www.vhs-hamburg.de

Faszination Mensch Eine Expedition in deinen Körper im Alstertal-Einkaufszentrum

Faszination_Mensch_Passau_ (10)

Aus wie vielen Zellen besteht unser Körper? Welches ist der stärkste Muskel? Ist unser Blutkreislauf wirklich 100.000 km lang? Woher weiß das Herz, dass es schlagen soll?

In sechs Ausstellungsbereichen führt die Ausstellung „Faszination Mensch“  bis zum 6. Mai 2017 durch die faszinierende Welt des menschlichen Körpers und seiner Biologie. Anatomie spielt dabei ebenso eine Rolle wie der Stoffwechsel, die Sinne und die Gesundheit.  Im

Faszination_Mensch_Passau_ (20)

Mittelpunkt der rund 50 interaktiven Stationen steht der eigene Körper, der durch mediale Einblicke und Experimente erfahrbar wird. An mehreren Quiz-Stationen kann das dabei erworbene Wissen getestet werden. Die intuitive und spielerische Gestaltung der Ausstellung ist besonders für Kinder, Jugendliche und Familien geeignet.

 

Faszination Mensch für Schulen: Die kostenlose Ausstellung ist gut geeignet als Ergänzung des Sachkunde- bzw. Biologieunterrichts in der Grundschule und Sek. I.

Die Medienexponate machen viele Aspekte der menschlichen Anatomie interaktiv erfahrbar: So kann zum Beispiel an einem Touchscreen in den Blutkreislauf eingezoomt werden, an einer anderen Station wird die Anatomie der Hand gezeigt und erläutert. In einer Vitrine liegen die wichtigsten chemischen Elemente, aus denen sich ein menschlicher Körper zusammensetzt. Echte Schnittbilder erlauben einen Blick in das Innere des Körpers, und an einer anderen Station kann man versuchen, die Pumpleistung des Herzens zu erreichen. Mit einer Wärmebildkamera kann man sehen, wie unterschiedlich warm die verschiedenen Körperteile sind, und verschiedene analoge Tests machen Reaktionen und Hirnfunktionen erfahrbar. Auch die Gesundheit wird thematisiert: So gibt es Stationen, die Tipps zum Thema Herzgesundheit und Ernährung geben.

Highlight-Exponate:

Dein Körper im Schnitt: Hier können die Besucher sehen, wie ein menschlicher Körper im Schnitt aussieht, indem sie einen Monitor am eigenen Körper entlangfahren. Zu sehen ist Bildmaterial aus dem Visible Human Project (VHP), das aus einer kompletten Abfolge von Schnitten durch zwei menschliche Körper besteht. Es wurde vom National Museum of Health and Medicine in Washington, DC durchgeführt.

Erforsche deine Hand: Mit Hilfe einer Projektion können die Besucher sehen, wie die Hand von innen aussieht und dabei erfahren, wie komplex das Zusammenspiel aus Muskeln, Knochen, Sehen und Nerven bei jeder Bewegung ist.

Gestatten: dein Skelett: In einer Medienstation können die Besucher sehen, wie sich das Skelett in ihrem Inneren bewegt.

Mahlzeit! Hier kann man sich drei virtuelle Mahlzeiten zusammenstellen, die dann auf Teller projiziert werden. Am Ende erfährt man, wie ausgewogen die Auswahl ist.

Sieh dein Herz schlagen: Bei dieser Interaktion wird der Puls gemessen, und man kann im Spiegel sehen, wie das Herz schlägt.

100.000 Kilometer: Hier bekommen die Besucher einen Einblick in die Funktion des Blutkreislaufs, in den sie an verschiedenen Stellen einzoomen können.

Woraus bestehst du?: Die wichtigsten chemischen Elemente, aus denen ein menschlicher Körper besteht, werden in einer Vitrine gezeigt. Was trocken klingt, bietet einige Überraschungen, der wer weiß schon, dass Sauerstoff den größten Anteil hat und dass Phosphor absolut unverzichtbar ist?

Mindball: Bei diesem Spiel werden die Gehirnwellen gemessen. Zwei Spieler versuchen, mit Gedankenkraft, einen Kugel von sich weg zu schicken – der Entspanntere gewinnt.

 „Ich kann noch fahren“: In einem Fahrsimulator können die Besucher testen, wie sich Alkoholgenuss auf die Fahrtüchtigkeit auswirkt.

Die Ausstellungsbereiche

Leben und Staunen: Der menschliche Organismus ist ein Wunderwerk aus 100 Billionen Zellen, die tagein, tagaus fast reibungslos zusammenarbeiten. Im Bereich „Leben und Staunen“ erleben die Besucher, was ihren Organismus so einzigartig macht.

Hier kann man:

  • das Innere des eigenen Körpers scheibchenweise erkunden
  • mit einem virtuellen U-Boot durch den menschlichen Blutkreislauf reisen
  • über einen Abgrund balancieren

Denken und Fühlen

Mega-clever: Das menschliche Gehirn ist unser bestes Stück. Es ist größer, vielseitiger und wandlungsfähiger als das aller anderen Tiere. Im Bereich „Fühlen und Denken“ werfen die Besucher einen Blick in sein faszinierendes Inneres.

Hier kann man:

  • sein Kurzzeitgedächtnis testen
  • lernen, eine Kugel mit bloßer Gedankenkraft zu steuern
  • sein Gehirn mit Knobelaufgaben quälen

Leisten und Lieben

Das Herz ist das prominenteste unter den Organen – es gilt als Sitz der Gefühle und kommt in unzähligen Liebesliedern vor. Und doch verrichtet es in jeder Sekunde unseres Lebens brav seine Arbeit. Im Bereich „Leisten und Lieben“ kann man es exklusiv kennenlernen.

Hier kann man:

  • seinem eigenen Herzen beim Schlagen zusehen
  • Sich in 100.000 km Blutkreislauf einzoomen
  • beim Spiel „Immunsystem“ Krankheitserreger vernichten

Laufen und Springen

Skelett und Muskeln halten den Körper zusammen und in Bewegung. Dabei leisten sie ständig unsichtbare Präzisionsarbeit. Im Bereich „Laufen und Springen“  kommt man ihnen auf die Schliche.

Hier kann man:

  • erfahren, nach welchem Prinzip ein Muskel funktioniert
  • das Wunderwerk der menschlichen Hand von innen erforschen
  • seinem eigenen Skelett „guten Tag“ sagen

Berühren und Spüren

Das geht unter die Haut: Im Bereich „Berühren und Spüren“ kann man herausfinden, warum unser größtes Organ uns besser schützt als jede Funktionsjacke.

Hier kann man:

  • seinen Tastsinn bei völliger Dunkelheit erproben
  • sich selbst mit einer Wärmebildkamera filmen
  • herausfinden, wie einzigartig man ist

Ernähren und Atmen

Sie gilt als wenig ansehnlich, doch ohne sie hätten wir keine Energie, um zu überleben: Die Rede ist von der Verdauung. Im Bereich „Ernähren und Atmen“ erfährt man alles über ihre kleinen Geheimnisse.

Hier kann man:

  • in der Verdauungskugelbahn den Weg der Nahrung verfolgen
  • einen Blick in die eigene Verdauung werfen
  • erfahren, wie man sich am besten gesund ernährt

Hinterlassen Sie einen Kommentar


× 1 = eins

Anzeige Parkettwelt Hamburg

Anzeige

Anzeige Steuerberater Peters

Anzeige

Pommerening Dreckmann Rechtsanwälten

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige

Anzeige Hamburger Wochenblatt

Anzeige

kultur-café

Anzeige Kultur-Café

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige