Kontakte

A.G.D.A.Z. Stadtteiltreff
Cesar-Klein-Ring 40, 22309 Hamburg
www.agdaz.de

Alt-Rahlstedter Kirche
Rahlstedter Str. 79, 22149 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Amateurtheater Duvenstedt
Specksaalredder 52, 22397 Hamburg
www.max-kramp-haus.de/vereinigung

Begegnungsstätte Bergstedt
Bergstedter Chaussee 203, 22395 Hamburg
www.begegnungsstaette-bergstedt.de

Bezirksamt Wandsbek
Schloßstr. 60, 22041 Hamburg
www.hamburg.de

BIM - Bürgerhaus in Meiendorf
Saseler Str. 21, 22145 Hamburg
www.bim-hamburg.de

BRAKULA - Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Ch. 265, 22177 Hamburg
www.brakula.de

Bücherhalle Alstertal
Heegbarg 22, 22391 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Bramfeld
Herthastr. 18, 22179 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Farmsen
Rahlstedter Weg 10, 22159 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Jenfeld
Rodigallee 293, 22043 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Rahlstedt
Amtsstr. 3 a, 22143 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Steilshoop
Schreyerring 26 (EKZ), 22309 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Volksdorf
Weiße Rose 1, 22359 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64, 22041 Hamburg
www.buecherhallen.de

Christus-Kirche Wandsbek
Schloßstr. 78, 22041 Hamburg
www.christuskirche-wandsbek.de

CinemaXX Hamburg-Wandsbek
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
www.cinemaxx.de

Farb-Raum
Am Sooren 3, 22149 Hamburg
www.brigittepoenighaus.de

Forum Alstertal
Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
www.forum-alstertal.de

foyer d’art
Groten Hoff 12, 22359 Hamburg
www.foyer-d-art.de

Freie Kulturinitiative Jenfeld
Kelloggstr. 38, 22045 Hamburg
www.quadriga-hamburg.de

Friedenskirche-Osterkirche
Papenstr. 70, 22089 Hamburg
www.friesenskirche-eilbek.de

Fundus Theater
Hasselbrookstr. 25, 22089 Hamburg
www.fundus-theater.de

Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60, 22175 Hamburg
www.gut-karlshoehe.de

Gymnasium Grootmoor
Am Damm 47, 22175 Hamburg
www.grootmoor.de

Hamburger Puppentheater
Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
www.hamburgerpuppentheater.de

Haus der Jugend Bramfeld
Herthastr. 16, 22179 Hamburg
www.hdj-bramfeld.de

Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
www.hsu-hh.de

Henneberg-Bühne Poppenbüttel
www.hennebergbuehne.de

IGL
Flughafenstr. 91, 22145 Hamburg
www.igl-hamburg.de

Jenfeld-Haus e.V.
Charlottenburger Str. 1, 22045 Hamburg
www.jenfeld-haus.de

Johannes-Brahms-Gymnsium
Höhnkoppelort 24, 22179 Hamburg
www.johannes-brahms-gymnasium.de

Martins-Kirche
Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Kirche am Rockenhof
Rockenhof 3, 22359 Hamburg
www.kirche-in-volksdorf.de

Kirchengemeinde „St. Stephan“
Stephanstr. 117, 22047 Hamburg
www.st-stephan-hamburg.de

Koralle Kino
Kattjahren 1, 22359 Hamburg
www.korallekino.de

Kreuzkirche Wandsbek
Kedenburgstr. 10, 22041 Hamburg
www.kreuzkirche-wandsbek.de

Kulturkreis Berner Schloss
Saselheider Weg 33, 22159 Hamburg
Kulturkreis Berner Schloss

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4, 22041 Hamburg
www.kulturschloss-wandsbek.de

Kulturwerk Rahlstedt
www.kulturwerk-rahlstedt.de

Kunstkate
Eulenkrugstr. 60-64, 22359 Hamburg
www.kunst-raum.de

Malschule Volksdorf
Hoisberg 32, 22359 Hamburg
www.malschule-volksdorf.de

Martinskirche
Hohwachter Weg 2, 22147 Hamburg
www.martinskirche-rahlstedt.de

Max-Kramp-Haus
Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg
www.vereinigung-duvenstedt.de

Museumsdorf Volksdorf
Im Alten Dorfe 46-48, 22359 Hamburg
www.museumsdorf-volksdorf.de

Naturschutz Informationshaus
Duvenst. Triftweg 149, 22397 Hamburg

Ohlendorffsche Villa
Im AltenDorfe 28, 22359 Hamburg
www.kulturkreis-walddoerfer.de

Osterkirche
Bramfelder Ch. 202, 22177 Hamburg
www.osterkirche-bramfeld.de

Parkresidenz Greve & Co
Karl-Lippert-Stieg 1, 22391 Hamburg
www.parkresidenz-alstertal.de

Rahlstedter Kulturverein
www.rahlstedter-kulturverein.de

Recital-Musikforum Wandsbek
Wandsbeker Königstr. 50, 22041 Hamburg
www.recital-musikforum.de

Residenz am Wiesenkamp
Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
www.albertinen.de

Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
www.saselhaus.de

Senator-Neumann-Heim
Heinr.-von-Ohlendorff-Str. 20, 22359 Hamburg
www.bhh-sozialkontor.de

Seniorentagesstätte Volksdorf
Farmsener Landstr. 202, 22359 Hamburg
www.treffpunkt-volksdorf.de

Siemers’scher Hof
Bergstedter Markt 1, 22395 Hamburg
www.siemersscher-hof.com

Thomas Kirche
Haldesdorfer Str. 28, 22179 Hamburg
www.thomaskirche-bramfeld.de

Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75, 22391 Hamburg
www.kulturkreis-torhaus.de

Versöhnungskirche
Eilbektal 15, 22089 Hamburg
www.versoehnungskirche-hamburg.de

Volkshochschule Hamburg Ost
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg
www.vhs-hamburg.de

Jetzt wird’s kriminell

 

Unbenannt-1

Kleine Literaturmesse in Wandsbek und Lesungen zum Thema Kriminalliteratur und die Zeit des Nationalsozialismus.

Das Kulturschloss Wandsbek möchte mit der Kleinen Literaturmesse jüngeren Autor_Innen und kleineren Verlage die Möglichkeit bieten, sich dem interessierten Lesepublikum zu präsentieren. Mit dem Themenschwerpunkt „Kriminalliteratur und die Zeit des Nationalsozialismus“ soll die Gratwanderung zwischen spannender Unterhaltung und wichtiger Erinnerungskultur versucht und damit die Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte gefördert werden.

Die Messe wird zugleich auch Plattform für Autor_Innen sein, die sich selbst vernetzen oder weiterbilden wollen. Die Hamburger Literaturszene jenseits der großen Verlage ist äußerst hochwertig und vielfältig. Neben Lesungen und Buchpräsentationen werden deshalb auch Seminare für Laien und Professionelle sowie Informationsstände in die Messe integriert. Mit Infoständen sind bereits jetzt der Literaturquickie Verlag und die Edition Nautilus dabei. Weitere Verlage sind angefragt.

PROGRAMM

14:00-17:00 Uhr Jungen AutorInnen aber auch Geschichts- und Schreibwerkstätten bietet sich hier die Gelegenheit, eigene Texte, Textentwürfe und Ideen zu präsentieren. Andere AutorInnen, Publikum und Verlage können sich direkt einbringen. Die offene Bühne wird zur literarischen Inspiration. Ohne Anmeldung – einfach vorbei kommen..

WORKSHOPS

14:00 Uhr: Wege in den Verlag.  Wie finde ich für mein Manuskript einen Verlag? Und wie spreche ich diesen am besten an, was muss unbedingt in ein Exposé? Und wie kann ich als Autor_In mein Buch am besten vermarkten? Dr. Katharina Picandet (Lektorin bei der Hamburger Edition Nautilus) wird sich diesen Fragen widmen.

15:30 Uhr: Workshop zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Medienkompetenz.  In früheren Zeiten wurde gesagt: „Tue Gutes und rede darüber“. Heute reicht es nicht mehr aus, nur Erfolge zu vermelden. Glaubwürdige Öffentlichkeitsarbeit muss immer das Ganze sehen und vermitteln. PR-Berater und Journalist Klaus Peter Flügel betreut kulturelle Projekte und Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Malerei, Literatur sowie eine Veranstaltungslocation und eine Galerie.

Kosten:15 Euro pro Workshop. Tel. 040 682 854 55 anmeldung@kulturschloss-wandsbek.de

LESUNGEN

17:00 Uhr: Christoph Ernst liest aus „Dunkle Schatten“.  Christoph Ernst nimmt die Leser mit auf eine Reise in das ruhelose Berlin der 1930er Jahre und blickt auch auf die frühen Jahre der Nachwende-Wirren. In einem bewegenden und packenden Kriminalroman zeigt Christoph Ernst, wie weit die dunklen Schatten von zwei deutschen Diktaturen reichen.

18:30 Uhr: Robert Brack liest aus „Blutsonntag“: Die Kommunistin Klara Schindler, selbstbewusste Reporterin der Hamburger Volkszeitung, hat mit einer neuen technischen Errungenschaft der Sowjetunion, einem Magnetophon, Zeugen über die Geschehnisse des sogenannten Altonaer Blutsonntags am 17. Juli 1932 befragt. Sie will die Aussagen möglichst genau dokumentieren, um damit die Lügen der Hamburger Polizei, der preußischen Behörden und der Presse über die Straßenkämpfe zwischen SA und Kommunisten aufzudecken. Was sie herausfindet, lässt ihr keine Ruhe….

20:00 Uhr: Jürgen Ehlers liest aus „In deinem schönen Leibe“: Ein kalter Oktobertag in Hamburg 1938. Die Weltwirtschaftskrise scheint überwunden. Die Kriminalität sinkt; die Polizei träumt von einer Volksgemeinschaft ohne Verbrecher. Kindesentführung oder gar Kindesmord passen nicht in das Bild dieser idealen Gesellschaft. Das verschwundene Mädchen muss gefunden werden, der Fall muss aufgeklärt werden – um jeden Preis. Kommissar Berger hat Mühe, seinen Job zu behalten, das Verbrechen zu lösen und seine jüdische Tochter zu retten, während rings um ihn her seine Welt zusammenbricht.

TERMIN: 29. März  von 14:00-21:00 Uhr  im Kulturschloss Wandsbek.

Hinterlassen Sie einen Kommentar


drei + = 8

Anzeige Parkettwelt Hamburg

Anzeige

Anzeige Steuerberater Peters

Anzeige

Pommerening Dreckmann Rechtsanwälten

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige

Anzeige Hamburger Wochenblatt

Anzeige

kultur-café

Anzeige Kultur-Café

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige