Kontakte

A.G.D.A.Z. Stadtteiltreff
Cesar-Klein-Ring 40, 22309 Hamburg
www.agdaz.de

Alt-Rahlstedter Kirche
Rahlstedter Str. 79, 22149 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Amateurtheater Duvenstedt
Specksaalredder 52, 22397 Hamburg
www.max-kramp-haus.de/vereinigung

Begegnungsstätte Bergstedt
Bergstedter Chaussee 203, 22395 Hamburg
www.begegnungsstaette-bergstedt.de

Bezirksamt Wandsbek
Schloßstr. 60, 22041 Hamburg
www.hamburg.de

BIM - Bürgerhaus in Meiendorf
Saseler Str. 21, 22145 Hamburg
www.bim-hamburg.de

BRAKULA - Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Ch. 265, 22177 Hamburg
www.brakula.de

Bücherhalle Alstertal
Heegbarg 22, 22391 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Bramfeld
Herthastr. 18, 22179 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Farmsen
Rahlstedter Weg 10, 22159 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Jenfeld
Rodigallee 293, 22043 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Rahlstedt
Amtsstr. 3 a, 22143 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Steilshoop
Schreyerring 26 (EKZ), 22309 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Volksdorf
Weiße Rose 1, 22359 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64, 22041 Hamburg
www.buecherhallen.de

Christus-Kirche Wandsbek
Schloßstr. 78, 22041 Hamburg
www.christuskirche-wandsbek.de

CinemaXX Hamburg-Wandsbek
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
www.cinemaxx.de

Farb-Raum
Am Sooren 3, 22149 Hamburg
www.brigittepoenighaus.de

Forum Alstertal
Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
www.forum-alstertal.de

foyer d’art
Groten Hoff 12, 22359 Hamburg
www.foyer-d-art.de

Freie Kulturinitiative Jenfeld
Kelloggstr. 38, 22045 Hamburg
www.quadriga-hamburg.de

Friedenskirche-Osterkirche
Papenstr. 70, 22089 Hamburg
www.friesenskirche-eilbek.de

Fundus Theater
Hasselbrookstr. 25, 22089 Hamburg
www.fundus-theater.de

Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60, 22175 Hamburg
www.gut-karlshoehe.de

Gymnasium Grootmoor
Am Damm 47, 22175 Hamburg
www.grootmoor.de

Hamburger Puppentheater
Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
www.hamburgerpuppentheater.de

Haus der Jugend Bramfeld
Herthastr. 16, 22179 Hamburg
www.hdj-bramfeld.de

Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
www.hsu-hh.de

Henneberg-Bühne Poppenbüttel
www.hennebergbuehne.de

IGL
Flughafenstr. 91, 22145 Hamburg
www.igl-hamburg.de

Jenfeld-Haus e.V.
Charlottenburger Str. 1, 22045 Hamburg
www.jenfeld-haus.de

Johannes-Brahms-Gymnsium
Höhnkoppelort 24, 22179 Hamburg
www.johannes-brahms-gymnasium.de

Martins-Kirche
Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Kirche am Rockenhof
Rockenhof 3, 22359 Hamburg
www.kirche-in-volksdorf.de

Kirchengemeinde „St. Stephan“
Stephanstr. 117, 22047 Hamburg
www.st-stephan-hamburg.de

Koralle Kino
Kattjahren 1, 22359 Hamburg
www.korallekino.de

Kreuzkirche Wandsbek
Kedenburgstr. 10, 22041 Hamburg
www.kreuzkirche-wandsbek.de

Kulturkreis Berner Schloss
Saselheider Weg 33, 22159 Hamburg
Kulturkreis Berner Schloss

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4, 22041 Hamburg
www.kulturschloss-wandsbek.de

Kulturwerk Rahlstedt
www.kulturwerk-rahlstedt.de

Kunstkate
Eulenkrugstr. 60-64, 22359 Hamburg
www.kunst-raum.de

Malschule Volksdorf
Hoisberg 32, 22359 Hamburg
www.malschule-volksdorf.de

Martinskirche
Hohwachter Weg 2, 22147 Hamburg
www.martinskirche-rahlstedt.de

Max-Kramp-Haus
Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg
www.vereinigung-duvenstedt.de

Museumsdorf Volksdorf
Im Alten Dorfe 46-48, 22359 Hamburg
www.museumsdorf-volksdorf.de

Naturschutz Informationshaus
Duvenst. Triftweg 149, 22397 Hamburg

Ohlendorffsche Villa
Im AltenDorfe 28, 22359 Hamburg
www.kulturkreis-walddoerfer.de

Osterkirche
Bramfelder Ch. 202, 22177 Hamburg
www.osterkirche-bramfeld.de

Parkresidenz Greve & Co
Karl-Lippert-Stieg 1, 22391 Hamburg
www.parkresidenz-alstertal.de

Rahlstedter Kulturverein
www.rahlstedter-kulturverein.de

Recital-Musikforum Wandsbek
Wandsbeker Königstr. 50, 22041 Hamburg
www.recital-musikforum.de

Residenz am Wiesenkamp
Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
www.albertinen.de

Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
www.saselhaus.de

Senator-Neumann-Heim
Heinr.-von-Ohlendorff-Str. 20, 22359 Hamburg
www.bhh-sozialkontor.de

Seniorentagesstätte Volksdorf
Farmsener Landstr. 202, 22359 Hamburg
www.treffpunkt-volksdorf.de

Siemers’scher Hof
Bergstedter Markt 1, 22395 Hamburg
www.siemersscher-hof.com

Thomas Kirche
Haldesdorfer Str. 28, 22179 Hamburg
www.thomaskirche-bramfeld.de

Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75, 22391 Hamburg
www.kulturkreis-torhaus.de

Versöhnungskirche
Eilbektal 15, 22089 Hamburg
www.versoehnungskirche-hamburg.de

Volkshochschule Hamburg Ost
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg
www.vhs-hamburg.de

Saisonstart im BrookHus mit neuer Kunstausstellung

NABU Hamburg zeigt vom 5. Februar bis 20. März 2022 Zeichnungen, Texte und Malereien von Bela Catherin Bruhn / 2G-Regelung für Besucher*innen

Nach der Winterpause öffnet das Duvenstedter BrookHus am Samstag, 5. Februar 2022 wieder seine Türen. Zum Schutz vor Corona gilt bis auf Weiteres die 2G-Regelung, so dass Besucher*innen entweder geimpft oder genesen sein müssen. Gleich zu Beginn präsentiert der NABU auch die erste Kunstausstellung in diesem Jahr: „Zwischen Realität & Utopie“ zeigt Naturbeobachtungen in Wort und Bild der Künstlerin Bela Catherin Bruhn.

„Nachdem das BrookHus im vergangenen Jahr mit dem nun-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde, freuen wir uns jetzt besonders auf die neue Saison“, erklärt NABU-Referentin und Leiterin des BrookHus, Dr. Stefanie Zimmer. „Mit unserem angepassten Schutzkonzept und vielfältigen Angeboten rund um die Natur ist das BrookHus weiterhin der ideale Ausgangspunkt für Touren durch die angrenzenden Naturschutzgebiete Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald.“ Die Mitarbeiter*innen des NABU helfen bei Fragen aller Art gern weiter, darüber hinaus gibt es umfangreiche Informationen sowie interaktive Stationen, um die Tier- und Pflanzenwelt der Umgebung kennenzulernen. Vorträge und wechselnde Kunstausstellungen runden das Angebot ab.

Mit ihrer Ausstellung „Zwischen Realität & Utopie“ regt Bela Catherin Bruhn die Fantasie an und fragt: „Was passiert, wenn Fuchs und Vogel sich zuflüstern und der Mensch seine Ohren spitzt?“ Die Künstlerin ist in Flensburg aufgewachsen und lebte eine Zeit lang in Indien, Mexiko und Peru. Die Schönheit der Natur an den unterschiedlichen Orten der Welt inspirierten sie. Spielerisch und intuitiv findet sich diese in ihren Texten und Zeichnungen wieder. Naturstudien und freie Arbeiten wechseln sich ab und es entstehen kleine Geschichten, mal in Wort, mal in Farbe und Form, mit wiederkehrenden Tieren und Pflanzen. Ihre Arbeiten geben ihre Begeisterung für die Schönheit und den Eigenwert der Natur wieder. Sie hinterfragt die Rolle des Menschen in seiner Umwelt und möchte mit ihren Texten zum Nachdenken anregen. Die Betrachter*innen sollen ermutigt werden, mit wachen Sinnen zu forschen und wahrzunehmen.

Die Ausstellung läuft vom 5. Februar bis zum 20. März. Am Sonntag, 6. Februar wird Bela Catherin Bruhn persönlich anwesend sein und Fragen zu ihren Werken gern beantworten. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei und zu den regulären Öffnungszeiten möglich. Diese sind im Februar und März jeweils am Samstag, Sonntag und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr.

Hygieneregeln: Zum Schutz vor Corona gilt die 2G-Regelung: Alle Besucher*innen müssen vor dem Eintritt ihren Impf- oder Genesenennachweis mit amtlichen Lichtbildausweis vorlegen. Damit die geltenden Hygienevorschriften eingehalten werden, darf sich im BrookHus immer nur eine begrenzte Anzahl an Besucher*innen gleichzeitig aufhalten. Im Zentrum gewährt ein Einbahnstraßenpfad, dass die Sicherheitsabstände eingehalten werden können. Das Tragen von medizinischen Masken über Mund und Nase ist in allen Räumlichkeiten Pflicht. Darüber hinaus sorgen ausreichend Desinfektionsstände für weitere Sicherheit. Wichtig: Gemäß der behördlichen Auflagen dürfen Personen mit akuten Atemwegserkrankungen das Informationszentrum nicht betreten.

Der NABU ist mit über 28.000 Mitgliedern Hamburgs größter Umweltverband. Mit praktischem Naturschutz, politischem Druck und Umweltbildung sorgen NABU-Aktive überwiegend ehrenamtlich dafür, dass Hamburg grün und lebenswert bleibt. Weitere Informationen und Mitmachangebote unter www.NABU-Hamburg.de.

Hinterlassen Sie einen Kommentar


sieben + = 14

Anzeige Parkettwelt Hamburg

Anzeige

Anzeige Steuerberater Peters

Anzeige

Pommerening Dreckmann Rechtsanwälten

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige

Anzeige Hamburger Wochenblatt

Anzeige

kultur-café

Anzeige Kultur-Café

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige