Kontakte

A.G.D.A.Z. Stadtteiltreff
Cesar-Klein-Ring 40, 22309 Hamburg
www.agdaz.de

Alt-Rahlstedter Kirche
Rahlstedter Str. 79, 22149 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Amateurtheater Duvenstedt
Specksaalredder 52, 22397 Hamburg
www.max-kramp-haus.de/vereinigung

Begegnungsstätte Bergstedt
Bergstedter Chaussee 203, 22395 Hamburg
www.begegnungsstaette-bergstedt.de

Bezirksamt Wandsbek
Schloßstr. 60, 22041 Hamburg
www.hamburg.de

BIM - Bürgerhaus in Meiendorf
Saseler Str. 21, 22145 Hamburg
www.bim-hamburg.de

BRAKULA - Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Ch. 265, 22177 Hamburg
www.brakula.de

Bücherhalle Alstertal
Heegbarg 22, 22391 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Bramfeld
Herthastr. 18, 22179 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Farmsen
Rahlstedter Weg 10, 22159 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Jenfeld
Rodigallee 293, 22043 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Rahlstedt
Amtsstr. 3 a, 22143 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Steilshoop
Schreyerring 26 (EKZ), 22309 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Volksdorf
Weiße Rose 1, 22359 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64, 22041 Hamburg
www.buecherhallen.de

Christus-Kirche Wandsbek
Schloßstr. 78, 22041 Hamburg
www.christuskirche-wandsbek.de

CinemaXX Hamburg-Wandsbek
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
www.cinemaxx.de

Farb-Raum
Am Sooren 3, 22149 Hamburg
www.brigittepoenighaus.de

Forum Alstertal
Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
www.forum-alstertal.de

foyer d’art
Groten Hoff 12, 22359 Hamburg
www.foyer-d-art.de

Freie Kulturinitiative Jenfeld
Kelloggstr. 38, 22045 Hamburg
www.quadriga-hamburg.de

Friedenskirche-Osterkirche
Papenstr. 70, 22089 Hamburg
www.friesenskirche-eilbek.de

Fundus Theater
Hasselbrookstr. 25, 22089 Hamburg
www.fundus-theater.de

Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60, 22175 Hamburg
www.gut-karlshoehe.de

Gymnasium Grootmoor
Am Damm 47, 22175 Hamburg
www.grootmoor.de

Hamburger Puppentheater
Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
www.hamburgerpuppentheater.de

Haus der Jugend Bramfeld
Herthastr. 16, 22179 Hamburg
www.hdj-bramfeld.de

Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
www.hsu-hh.de

Henneberg-Bühne Poppenbüttel
www.hennebergbuehne.de

IGL
Flughafenstr. 91, 22145 Hamburg
www.igl-hamburg.de

Jenfeld-Haus e.V.
Charlottenburger Str. 1, 22045 Hamburg
www.jenfeld-haus.de

Johannes-Brahms-Gymnsium
Höhnkoppelort 24, 22179 Hamburg
www.johannes-brahms-gymnasium.de

Martins-Kirche
Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Kirche am Rockenhof
Rockenhof 3, 22359 Hamburg
www.kirche-in-volksdorf.de

Kirchengemeinde „St. Stephan“
Stephanstr. 117, 22047 Hamburg
www.st-stephan-hamburg.de

Koralle Kino
Kattjahren 1, 22359 Hamburg
www.korallekino.de

Kreuzkirche Wandsbek
Kedenburgstr. 10, 22041 Hamburg
www.kreuzkirche-wandsbek.de

Kulturkreis Berner Schloss
Saselheider Weg 33, 22159 Hamburg
Kulturkreis Berner Schloss

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4, 22041 Hamburg
www.kulturschloss-wandsbek.de

Kulturwerk Rahlstedt
www.kulturwerk-rahlstedt.de

Kunstkate
Eulenkrugstr. 60-64, 22359 Hamburg
www.kunst-raum.de

Malschule Volksdorf
Hoisberg 32, 22359 Hamburg
www.malschule-volksdorf.de

Martinskirche
Hohwachter Weg 2, 22147 Hamburg
www.martinskirche-rahlstedt.de

Max-Kramp-Haus
Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg
www.vereinigung-duvenstedt.de

Museumsdorf Volksdorf
Im Alten Dorfe 46-48, 22359 Hamburg
www.museumsdorf-volksdorf.de

Naturschutz Informationshaus
Duvenst. Triftweg 149, 22397 Hamburg

Ohlendorffsche Villa
Im AltenDorfe 28, 22359 Hamburg
www.kulturkreis-walddoerfer.de

Osterkirche
Bramfelder Ch. 202, 22177 Hamburg
www.osterkirche-bramfeld.de

Parkresidenz Greve & Co
Karl-Lippert-Stieg 1, 22391 Hamburg
www.parkresidenz-alstertal.de

Rahlstedter Kulturverein
www.rahlstedter-kulturverein.de

Recital-Musikforum Wandsbek
Wandsbeker Königstr. 50, 22041 Hamburg
www.recital-musikforum.de

Residenz am Wiesenkamp
Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
www.albertinen.de

Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
www.saselhaus.de

Senator-Neumann-Heim
Heinr.-von-Ohlendorff-Str. 20, 22359 Hamburg
www.bhh-sozialkontor.de

Seniorentagesstätte Volksdorf
Farmsener Landstr. 202, 22359 Hamburg
www.treffpunkt-volksdorf.de

Siemers’scher Hof
Bergstedter Markt 1, 22395 Hamburg
www.siemersscher-hof.com

Thomas Kirche
Haldesdorfer Str. 28, 22179 Hamburg
www.thomaskirche-bramfeld.de

Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75, 22391 Hamburg
www.kulturkreis-torhaus.de

Versöhnungskirche
Eilbektal 15, 22089 Hamburg
www.versoehnungskirche-hamburg.de

Volkshochschule Hamburg Ost
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg
www.vhs-hamburg.de

Schlüsselübergabe für das Försterhaus Bramfeld erfolgt

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Bezirkssenatorin Katharina Fegebank, Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und Sprinkenhof Geschäftsführer Martin Görge stellten das sanierte Försterhaus vor

Das Projekt „Kulturinsel Bramfeld“ wird seit vielen Jahren vorangetrieben und von vielen Helferinnen und Helfern mit großem Engagement unterstützt. Bereits seit 40 Jahren hat das Bramfelder Stadtteilkulturzentrum BraKuLa (Bramfelder Kulturladen e. V.) seinen festen Platz im historischen Ortskern. Gemeinsam mit dem etwa 1890 erbauten Försterhaus wird es künftig noch mehr Raumfür die Kultur- und Bildungsarbeit im Stadtteil geben. Mit Abschluss der Sanierung konnte nun die Schlüsselübergabe erfolgen. Eine große Eröffnungsfeier ist für den Frühherbst geplant.

Die aus Bramfelds historischem Zentrum nicht wegzudenkenden Gebäude wurden 2003 unter Denkmalschutz gestellt. In einem ersten Schritt zur Realisierung der Kulturinsel wurde 2020 mit der umfassenden Sanierung und Modernisierung des Försterhauses begonnen. Die Sanierung, mit der die Sprinkenhof GmbH beauftragt wurde, erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutzamt.

Durch die Instandsetzung des Försterhauses wurde der Standort deutlich aufgewertet. Im Försterhaus wird zukünftig das Stadtteilarchiv eine neue Heimat finden.

Die hierfür notwendigen finanziellen Mittel in Höhe von etwa 1,3 Millionen Euro wurden durch die Bezirksversammlung Wandsbek (500.000 Euro), die Finanzbehörde (400.000 Euro aus dem Quartiersfonds IV) sowie den Bundes (352.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VIII der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien) zur Verfügung gestellt.

Die Vertreter der Freien und Hansestadt Hamburg und der Sprinkenhof GmbH stellten das frisch sanierte Försterhaus bei einem Rundgang durch das Gebäude vor.

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Bereits gut ein Jahr nach Beginn der Sanierung erstrahlt das historische Försterhaus in neuem Glanz – angesichts der momentanen Herausforderungen in der Bauwirtschaft umso mehr ein Grund zur Freude. Im engen Schulterschluss mit allen Beteiligten ist jetzt ein ganz wichtiger Schritt zur ,Kulturinsel Bramfeld‘ getan, für viele Menschen in Stadtteil und Bezirk schon seit langem ein Herzensprojekt. Mit seinen vielfältigen Nutzungen entsteht hier ein Ort der Begegnung, der für Bramfeld und Umgebung einen echten Gewinn markiert. Hamburg investiert seit Jahren massiv in und für Bramfeld – auch in die soziale und kulturelle Infrastruktur. Mit dem ebenfalls im Bau befindlichen U-Bahnhof wird dieser Stadtteil endlich die Anbindung erhalten, die er verdient hat.“

Bezirkssenatorin Katharina Fegebank: „Ich freue mich, dass wir heute die Schlüssel für das Försterhaus Bramfeld übergeben können. Die Sanierung wertet den Standort nicht nur optisch auf, sondern gibt dem Stadtteil auch neues Potential sich zu entfalten. Direkt neben dem BraKuLa e.V. gibt es hier, mitten im Quartier, nun einen neuen Ort für Bildungsangebote, Begegnungen und Kulturprogramm. Als Kulturinsel Bramfeld bietet der Standort mit den beiden Häusern und einem großen Außenbereich jetzt ganz neue Möglichkeiten. Ich danke den zahlreichen Unterstützer:innen in Bramfeld und im Bezirk herzlich für ihren großen Einsatz und freue mich auf die vielen Projekte, die hier entstehen werden.“

Kultursenator Dr. Carsten Brosda: „Viele Jahre haben sich zahlreiche Bramfelder Initiativen mit großem Engagement für das neue kulturelle Zentrum im Stadtteil eingesetzt. Nun endlich können die Schlüssel für das instandgesetzte denkmalgeschützte Försterhaus übergeben werden und der lang gehegte Traum eines erweiterten Kulturzentrums im Herzen von Bramfeld wird wahr. Zusammen mit dem bestehenden BraKuLa wird das Försterhaus zur ‚Bramfelder Kulturinsel‘ im Herzen von Bramfeld. Möglich geworden ist das nur dank des unermüdlichen Engagements vor Ort und der guten Zusammenarbeit von Bezirk, Stadt und Bund. Dieser Kulturort wird mit seiner kreativen Nutzung die Kultur und Bildungsarbeit im Stadtteil nachhaltig stärken.“

Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff: „Die Sanierung des Försterhauses stellt einen Meilenstein bei der Realisierung der Bramfelder Kulturinsel dar. Die künftige kulturelle Nutzung des Försterhauses durch die Geschichtswerkstatt wird in Kooperation mit dem benachbarten BraKuLA neue Impulse zur Entwicklung des Bramfelder Ortskerns und zur Belebung der Stadtteilkultur geben.“

Martin Görge, Sprinkenhof GmbH: „Wir freuen uns, mit der Sanierung des Försterhauses, nicht nur ein historisches Gebäude denkmalgerecht für die Nachwelt zu erhalten, sondern den Bürgerinnen und Bürgern Bramfelds den so langersehnten Raum für kulturelle Entfaltung, Bildung und Begegnung zu bieten. Das kulturelle Erbe des nun sichtbaren und erlebbaren Denkmals wirkt identitätsstiftend für den Stadtteil und bietet zweckdienliche Räume für ein vielseitiges Miteinander. Wir freuen uns über den erfolgreichen Projektabschluss und danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.“

Foto: © Bezirksamt Wandsbek

Hinterlassen Sie einen Kommentar


acht × 6 =

Anzeige Parkettwelt Hamburg

Anzeige

Anzeige Steuerberater Peters

Anzeige

Pommerening Dreckmann Rechtsanwälten

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige

Anzeige Hamburger Wochenblatt

Anzeige

kultur-café

Anzeige Kultur-Café

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige