Kontakte

A.G.D.A.Z. Stadtteiltreff
Cesar-Klein-Ring 40, 22309 Hamburg
www.agdaz.de

Alt-Rahlstedter Kirche
Rahlstedter Str. 79, 22149 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Amateurtheater Duvenstedt
Specksaalredder 52, 22397 Hamburg
www.max-kramp-haus.de/vereinigung

Begegnungsstätte Bergstedt
Bergstedter Chaussee 203, 22395 Hamburg
www.begegnungsstaette-bergstedt.de

Bezirksamt Wandsbek
Schloßstr. 60, 22041 Hamburg
www.hamburg.de

BIM - Bürgerhaus in Meiendorf
Saseler Str. 21, 22145 Hamburg
www.bim-hamburg.de

BRAKULA - Bramfelder Kulturladen
Bramfelder Ch. 265, 22177 Hamburg
www.brakula.de

Bücherhalle Alstertal
Heegbarg 22, 22391 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Bramfeld
Herthastr. 18, 22179 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Farmsen
Rahlstedter Weg 10, 22159 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Jenfeld
Rodigallee 293, 22043 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Rahlstedt
Amtsstr. 3 a, 22143 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Steilshoop
Schreyerring 26 (EKZ), 22309 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Volksdorf
Weiße Rose 1, 22359 Hamburg
www.buecherhallen.de

Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64, 22041 Hamburg
www.buecherhallen.de

Christus-Kirche Wandsbek
Schloßstr. 78, 22041 Hamburg
www.christuskirche-wandsbek.de

CinemaXX Hamburg-Wandsbek
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
www.cinemaxx.de

Farb-Raum
Am Sooren 3, 22149 Hamburg
www.brigittepoenighaus.de

Forum Alstertal
Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
www.forum-alstertal.de

foyer d’art
Groten Hoff 12, 22359 Hamburg
www.foyer-d-art.de

Freie Kulturinitiative Jenfeld
Kelloggstr. 38, 22045 Hamburg
www.quadriga-hamburg.de

Friedenskirche-Osterkirche
Papenstr. 70, 22089 Hamburg
www.friesenskirche-eilbek.de

Fundus Theater
Hasselbrookstr. 25, 22089 Hamburg
www.fundus-theater.de

Gut Karlshöhe
Karlshöhe 60, 22175 Hamburg
www.gut-karlshoehe.de

Gymnasium Grootmoor
Am Damm 47, 22175 Hamburg
www.grootmoor.de

Hamburger Puppentheater
Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
www.hamburgerpuppentheater.de

Haus der Jugend Bramfeld
Herthastr. 16, 22179 Hamburg
www.hdj-bramfeld.de

Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
www.hsu-hh.de

Henneberg-Bühne Poppenbüttel
www.hennebergbuehne.de

IGL
Flughafenstr. 91, 22145 Hamburg
www.igl-hamburg.de

Jenfeld-Haus e.V.
Charlottenburger Str. 1, 22045 Hamburg
www.jenfeld-haus.de

Johannes-Brahms-Gymnsium
Höhnkoppelort 24, 22179 Hamburg
www.johannes-brahms-gymnasium.de

Martins-Kirche
Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg
www.kirche-alt-rahlstedt.de

Kirche am Rockenhof
Rockenhof 3, 22359 Hamburg
www.kirche-in-volksdorf.de

Kirchengemeinde „St. Stephan“
Stephanstr. 117, 22047 Hamburg
www.st-stephan-hamburg.de

Koralle Kino
Kattjahren 1, 22359 Hamburg
www.korallekino.de

Kreuzkirche Wandsbek
Kedenburgstr. 10, 22041 Hamburg
www.kreuzkirche-wandsbek.de

Kulturkreis Berner Schloss
Saselheider Weg 33, 22159 Hamburg
Kulturkreis Berner Schloss

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4, 22041 Hamburg
www.kulturschloss-wandsbek.de

Kulturwerk Rahlstedt
www.kulturwerk-rahlstedt.de

Kunstkate
Eulenkrugstr. 60-64, 22359 Hamburg
www.kunst-raum.de

Malschule Volksdorf
Hoisberg 32, 22359 Hamburg
www.malschule-volksdorf.de

Martinskirche
Hohwachter Weg 2, 22147 Hamburg
www.martinskirche-rahlstedt.de

Max-Kramp-Haus
Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg
www.vereinigung-duvenstedt.de

Museumsdorf Volksdorf
Im Alten Dorfe 46-48, 22359 Hamburg
www.museumsdorf-volksdorf.de

Naturschutz Informationshaus
Duvenst. Triftweg 149, 22397 Hamburg

Ohlendorffsche Villa
Im AltenDorfe 28, 22359 Hamburg
www.kulturkreis-walddoerfer.de

Osterkirche
Bramfelder Ch. 202, 22177 Hamburg
www.osterkirche-bramfeld.de

Parkresidenz Greve & Co
Karl-Lippert-Stieg 1, 22391 Hamburg
www.parkresidenz-alstertal.de

Rahlstedter Kulturverein
www.rahlstedter-kulturverein.de

Recital-Musikforum Wandsbek
Wandsbeker Königstr. 50, 22041 Hamburg
www.recital-musikforum.de

Residenz am Wiesenkamp
Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
www.albertinen.de

Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
www.saselhaus.de

Senator-Neumann-Heim
Heinr.-von-Ohlendorff-Str. 20, 22359 Hamburg
www.bhh-sozialkontor.de

Seniorentagesstätte Volksdorf
Farmsener Landstr. 202, 22359 Hamburg
www.treffpunkt-volksdorf.de

Siemers’scher Hof
Bergstedter Markt 1, 22395 Hamburg
www.siemersscher-hof.com

Thomas Kirche
Haldesdorfer Str. 28, 22179 Hamburg
www.thomaskirche-bramfeld.de

Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75, 22391 Hamburg
www.kulturkreis-torhaus.de

Versöhnungskirche
Eilbektal 15, 22089 Hamburg
www.versoehnungskirche-hamburg.de

Volkshochschule Hamburg Ost
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg
www.vhs-hamburg.de

VI: Wellingsbüttler Orgelfrühling

Am 31. März wurde der VI. Wellingsbüttler Orgelfrühling von Eberhard Lauer eröffnet und findet jetzt im bewährten „Zwei-Wochen-Rhythmus“ und jeweils um 18 Uhr statt.

Bei der Orgel der Lutherkirche Wellingsbüttel handelt es sich um ein 1962 von Gerd Zacher geplantes und von der Berliner Orgelbaufirma Karl Schuke gebautes dreimanualiges Instrument, auf dem besonders in den 60er und 70er Jahren Orgelmusikgeschichte geschrieben wurde. Die Organisten Gerd Zacher und Zsigmond Szathmàry lockten berühmte Komponisten wie Ligeti und Messiaen nach Wellingsbüttel. Eberhard Lauer spielt Werke von J.S. Bach und Olivier Messiaen.

Das zweite Konzert wird Julian Mallek am 14. April spielen. Mallek studierte in Leipzig, Lübeck, Hamburg und Wien Kirchenmusik (A) und Orgel (Konzertexamen) bei berühmten Lehrern wie Wolfgang Zerer und Avid Gast. Er dürfte schon deshalb einigen von Ihnen ein Begriff sein, da er erste Berufserfahrung als Kirchenmusiker in Wohldorf-Ohlstedt und Lemsahl-Mellingstedt sammelte.

Am 28. April erwartet Sie ein spannender Abend mit Thomas Emanuel Cornelius, Organist an der Elbphilharmonie. Er sieht sich in der Tradition der „komponierenden Interpreten“ und ist als Tastenin-stumentalist (Orgel, Klavier, Celesta, Cembalo), Dirigent und Komponist ein besonders vielseitiger und interessanter junger Musiker.

Den 4. Abend am 12. Mai gestaltet der Wellingsbüttler Kantor mit Werken von Bach, Mendelssohn und Ligeti selbst. Moritz Schott studierte in Köln, Hamburg, Paris und Leipzig bis zum Meisterklas-senexamen und ist seit 2013 Kirchenmusiker an der Lutherkirche Wellingsbüttel, wo er den „Wellingsbüttler Orgelfrühling“ ins Leben rief, um ein Stück weit an die zumindest in Kollegenkreisen bekannte „Wellingsbüttler Tradition“ mit „alter“ und „neuer“ Musik anzuknüpfen.

Alexander Ivanov spielt am 26. Mai um 18 Uhr. Er besuchte die Glinka-Chorschule in seiner Geburts-stadt St. Petersburg und studierte in Herford, Hamburg und Lübeck Kirchenmusik und Orgel (Kon-zertexamen). Der Preisträger mehrerer Wettbewerbe ist seit 2005 Nachfolger des legendären Matthias Eisenberg in Keitum auf Sylt, wo er, selbst renommierter Konzertorganist, u.a. einen international be-kannten Konzertzyklus betreut.

Am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 wird der VI. Wellinsgbüttler Orgelfrühling mit der jungen Mezzo-sopranistin Hasti Molavian und dem Organisten und Musikwissenschaftler Dr. Matthias Geuting sei-nen vorläufigen Abschluss finden. Im Abschlusskonzert wird ein Werk für Mezzosopran und Orgel aufgeführt werden, das Zacher noch in seiner Wellingsbüttler Zeit komponiert hat. Außerdem soll ein Werk von Juan Allende-Blin uraufgeführt werden. Daneben gibt es Musik von Bach und anderen. Gerd Zacher, der lange in Wellingsbüttel gewirkt hat, bevor er seine Professur in Essen bekam, starb am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2014. An diesem Tag hätte er in Wellingsbüttel ein Konzert hätte geben sollen.

Quasi als Verlängerung des Wellingsbüttler Orgelfrühlings findet am Freitag, 12. Juli um 20 Uhr (!), in Wellingsbüttel ein Sonderkonzert unter dem Motto Bach&Bacchus statt. Gastkünstler wird an diesem Abend der Konzertorganist Taras Baginets sein. Baginets, Preisträger von 10 internationalen Wettbewerben, ist der Organist und Cembalist der Phil-harmonie in Jekaterinburg und künstlerischer Leiter des dortigen Bachfests. Ob als Solist mit Orchestern, als Begleiter oder mit seinen zahlreichen Soloprogrammen in über 50 Konzerten pro Jahr – Taras Baginets ist gern gesehener Gast in den Kathedralen und Konzertsälen Eu-ropas und Russlands. Er konzertierte u.a. bereits in Notre-Dame de Paris, in der Thomaskirche zu Leipzig, in St. Jacobi und St. Michaelis zu Hamburg, im Lübecker und im Rigaer Dom. CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren seine künstlerische Arbeit. Zu den Genüssen für die Ohren soll noch ein Genuss für den Gaumen in Form eines Schlucks Wein kommen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar


− zwei = 4

Anzeige Parkettwelt Hamburg

Anzeige

Anzeige Steuerberater Peters

Anzeige

Pommerening Dreckmann Rechtsanwälten

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige

Anzeige Hamburger Wochenblatt

Anzeige

kultur-café

Anzeige Kultur-Café

Anzeige

Zarlung Restaurierung

Anzeige