Bramfelder Familien im letzten Jahrhundert

Fotos Vortrag Bramfelder Familien_Remstedt

Über Bramfelder Familien & Schicksale im letzten Jahrhundert berichtet Greta Rambatz vom Stadtteilarchiv Bramfeld am Donnerstag, den 19. Februar 2015. Sie lässt wechselvolle Geschichte wieder aufleben: Namen wie Remstedt, Jahnke, Siemers, Timmermann, Ellerbrock und Damms sind auch heute noch präsent, einige von ihnen sind seit mehreren hundert Jahren in Bramfeld ansässig und haben Entwicklungen im Stadtteil mitgeprägt.

Für den Vortrag wurde die gleichnamige Führung über den Ohlsdorfer Friedhof neu überarbeitet. Dazu zeigt Siegfried Hoppe Bildmaterial aus dem Archiv. Eine an­schließende Diskussion rundet den Abend ab. Beginn 19 Uhr, Bramfelder Kulturladen, Bramfelder Chaussee 265..

Nächster Termin: 19. März 2015, 19 Uhr, „Was hat Schimmelmanns Reichtum mit der Gegenwart zu tun?“- Vortrag zur Kolonialgeschichte Wandsbeks.

Fotos © Stadtteilarchiv Bramfeld: Die Bilder zeigen den Remstedt-Hof am Bramfelder Dorfplatz dem heutigen Standort der Post, sowie das Portrait von Willy Remstedt und Frau. Die Familie Remstedt hatte Anfang des 20. Jahrhunderts den größten und modernsten Hof in Bramfeld.