Seit nunmehr über 17 Jahren belebt der Rostov Don Kosaken Chor Konzertsäle in ganz Deutschland. So erreichen die russischen, weißrussischen und ukrainischen Sänger unter der Leitung von Vladimir Gorovoi die Herzen von Jung und Alt in vielen Regionen. In ihren unvergleichlich dunklen Bässen und klaren Tenören, dem Wechselspiel zwischen Chor- und Sologesang spiegeln sich in jedem einzelnen Lied ihr tiefer Glaube aber auch ihr Temperament und ihr Wille zur Unabhängigkeit wider. Mit faszinierender Lebendigkeit versetzen die Sänger den Zuhörer in die raue Welt des 17. Jahrhunderts, jenseits der Leibeigenschaft und Frondienste. Zu den unbeschreiblich schön dargebotenen sakralen Liturgien der Rostov Don Kosaken gehören zum Beispiel Große Ektenie, Herr erbarme Dich unser, Vater Unser, Auf viele Jahre. Im sowohl schwermütigen wie auch lebenslustigen, der kirchlichen Atmosphäre angepasstem, weltlichen Teil des Programms werden unter anderem die Legende von den zwölf Räubern, Wolgaschlepper, Abendglocken und Kalinka dargeboten.
Das Konzert ist am 20. November um 16.00 Uhr in der Residenz am Wiesenkamp.