Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar – Facetten der Romantik

Mit der Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar unter der Leitung von Thomas Kalb gastiert am 5. März um 15 Uhr eines der renommiertesten deutschen Jugendorchester in der Kirche am Rockenhof.

Das diesjährige Programm der Jungen Kammerphilharmonie, die 2016 den Deutschen Orchesterwettbewerb mit Höchstpunktzahl gewinnen konnte, umfasst romantische Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, George Onslow und Giuseppe Verdi.

Erst 14-jährig schrieb Mendelssohn im Jahr 1823 seine Streichersinfonie Nr. 12 in G-Moll.

George Onslows letztes Streichquintett C-Moll op. 80 bildet 1853, ein Jahr vor seinem Tod, den Endpunkt einer außerordentlichen kammermusikalischen Kompositionsentwicklung.

Im zweiten Teil des Programmes erklingt das einzige Streichquartett Giuseppe Verdis. Er hat es 1873 im Nachklang seiner Oper Aida und in Vorahnung auf seinen Falstaff komponiert. Dieses Werk wird in einer Or­chesterfassung gespielt

Mit den insgesamt drei Kompositionen lassen sich in diesem Konzert sehr unterschiedliche Facetten kammermusikalischer romantischer Werke nebeneinander hören. Leidenschaftlich und detailliert von der Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar vorgetragen verdeutlichen sie Verbindungen zwischen den Komponisten mehrerer europäischer Länder über ein halbes Jahrhundert.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Über Spenden zur Unterstützung einer im Sommer anstehenden Konzertreise nach Chile freut sich das Orchester sehr.