In einer Kooperation zwischen der Gestaltungsklasse der Gemeinschaftsschule Friedrichsort Kiel und der ZBBS (Zentrale Bildungsund Beratungsstelle für MigrantInnen in Schleswig-Holstein e.V.) und SchülerInnen des Projekts „SprungChance“ entstand ein Theaterstück, in dem sowohl die jungen Flüchtlinge, als auch die ElftklässlerInnen ihre Zukunftsträume einbanden. So entwickelten sie eine Collage aus insgesamt 19 Szenen, die von Alpträumen, Flucht und Kriegen berichten, Doch ebenso von Wünsche nach Frieden und Freiheit, dem Traum von der großen Liebe, einer Profiboxkarriere oder dem Leben als gefeierter Designer.
Der Kieler Dokumentarfilmer Fredo Wulf begleitete mit seiner Kamera die Entstehung des Theaterstücks „Ich habe einen Traum“ über ein Jahr hinweg. Das Stück handelt von den Träumen der Beteiligten und den dahinterstehenden Geschichten. An diesem Abend gibt es die seltene Gelegenheit die Szenen der Flüchtlinge auf der Bühne zu sehen. Die Macher, sowie die Flüchtlinge sind anwesend und beantworten gerne Ihre Fragen.
Im Rahmen der Kieler Woche und veranstaltet vom „Runden Tisch gegen rechte Ecken“ in Zusammenarbeit mit der „Interessengemeinschaft Bethlehem-Kirche“ und dem Dokumentarfilmer Fredo Wulf.
TERMIN: 10. Oktober um 19:30 Uhr im Kulturschloss Wandsbek.