Tag der Geschichtswerkstätten 2015

 

Straßenbahn

Aktuell gibt es in Hamburg 21 Geschichtswerkstätten. Eine Stadt mit so vielen Einrichtungen dieser Art ist bundesweit einmalig! Sie sammeln Stadtteilfotos und Dokumente, betreiben Archive, veranstalten stadtteilgeschichtliche Ausstellungen, erarbeiten Publikationen und bieten Rundgänge an. Ihre Spezialität ist die Alltagsgeschichte der kleinen Leute vor Ort. Eine der Geschichtswerkstätten ist das Stadtteilarchiv Bramfeld. Anlässlich des Tags der Geschichtswerkstätten, am Sonntag, den 4.10.15, bietet es eine Stadtteilführung an.

Stadtteilführung: „Straßenbahnlinie 9: Auf der Spur vom Rhabarberexpress“, So. 4.10.15, 11 Uhr (ca. 1 Stunde).
Wir folgen der ehemaligen Trasse der Strassenbahnlinie 9 durch Bramfeld. Von Mai 1948 bis Mai 1965 fuhr die Linie 9 vom Flughafen über den Rathausmarkt bis nach Bramfeld. Anhand von historischen Fotos vergleichen wir die Realität mit den historischen Bildern. Wir stellen uns vor, wie es war, als die Bramfelder noch mit der Straßenbahn zur Arbeit in die Stadt fuhren. Seit Jahrzehnten hoffen viele Bramfelder darauf, dass es bald wieder ein schienengebundenes Verkehrsmittel in Bramfeld gibt.

Treffpunkt: Bramfelder Chaussee, Höhe Berner Chaussee, beim Durchgang zur Fabriciusstraße.  Führung: Gudrun Wohlrab