Das Trio „Schwarze Augen“ begeistert das Publikum, wo immer es auch auftritt. Dabei ist sein Konzept so authentisch wie wirkungsvoll: Durch ihre Darbietungsart der russischen Romanzen und Volkslieder gewähren die Musiker tiefe Einblicke in die Gefühlswelten ihres Heimatlandes. Das mit jeder Harmonie faszinierende Konzerterlebnis eröffnet dem Publikum auch ohne Kenntnisse der russischen Sprache einen spontanen Zugang zu diesem besonderen Genre. Als „kleine Kunstwerke der russischen Seele“ bezeichnete es einst der unvergessene Ivan Rebroff. Der große Sänger bewunderte sowohl dessen einzigartige Schönheit und überschäumendes Temperament als auch die darin verborgene Dramatik. Das Trio „Schwarze Augen“ versteht es vorzüglich, diese Musik virtuos und eindringlich zu interpretieren. Seit langer Zeit leben und wirken die Sopranistin Elena Engel, der Balalaika-Virtuose Alexander Paperny und der Akkordeonist Waldemar Gudi in Deutschland. Aber immer wieder kommen die versierten Solisten zusammen, um eine Hommage an ihre russischen Wurzeln zu zelebrieren. Zum abwechslungsreichen Programm gehören auch klassische Arien wie „Carmen“ und „Gräfin Silva“.
Das Konzert ist am 17. März um 19.30 Uhr in der Parkresidenz Alstertal.